Lhoest, Nicolas Marie: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Belgischer Uhrmacher  Nicolas Marie Lhoest wurde in 1777 in Lüttig geboren. Er war der erste Sohn des Uhrmachers [[Lhoest, Nicolas|Nicolas Lhoest]…“) | Sarah (Diskussion | Beiträge)  K (Textersetzung - „Lüttig“ durch „Lüttich“) | ||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | (siehe auch: [[Lhoest]]) | ||
| + | |||
| Belgischer Uhrmacher | Belgischer Uhrmacher | ||
| − | Nicolas Marie Lhoest wurde in [[1777/de|1777]] in  | + | Nicolas Marie Lhoest wurde in [[1777/de|1777]] in Lüttich geboren. Er war der erste Sohn des Uhrmachers [[Lhoest, Nicolas|Nicolas Lhoest]] und Catherine Polain. Nicolas Marie war ein Bruder von [[Lhoest, Dieudonné|Dieudonné Lhoest]]. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet durch sein Onkel [[Sarton, Hubert|Hubert Sarton]] welche verheiratet war mit Marie Josephe LHoest eine Schwester von Nicolas Lhoest. Nicolas Marie arbeitete auch nach seine Ausbildung zusammen mit Hubert Sarton und dessen Sohn [[Sarton, François Joseph| François Joseph Sarton]] | 
| [[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
| [[Kategorie:Biographie L]] | [[Kategorie:Biographie L]] | ||
Aktuelle Version vom 17. September 2014, 00:01 Uhr
(siehe auch: Lhoest)
Belgischer Uhrmacher
Nicolas Marie Lhoest wurde in 1777 in Lüttich geboren. Er war der erste Sohn des Uhrmachers Nicolas Lhoest und Catherine Polain. Nicolas Marie war ein Bruder von Dieudonné Lhoest. Er wurde zum Uhrmacher ausgebildet durch sein Onkel Hubert Sarton welche verheiratet war mit Marie Josephe LHoest eine Schwester von Nicolas Lhoest. Nicolas Marie arbeitete auch nach seine Ausbildung zusammen mit Hubert Sarton und dessen Sohn François Joseph Sarton