Mellin, Cornelius: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ London “ durch „ London “) |
|||
| (6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
(siehe auch: [[Mellin]]) | (siehe auch: [[Mellin]]) | ||
| + | [[Datei:Mellin, Cornelius movement b.jpg|thumb|Uhrwerk, signiert: <br>''C. Mellin aux Blacfers'']] | ||
| + | Englischer Uhrmacher | ||
| − | + | Cornelius Mellin war um 1620 in [[London]] Blackfriers (alt: Blacfers) ansässig. Baillie schreibt in seinem Buch, Mellin sei ein Ausländer. Die genaue Herkunft von Cornelius konnte bisher nicht geklärt werden. Von Cornelius Mellin ist eine vergoldete ovale Halsuhr bekannt. | |
| − | Cornelius Mellin | + | == Weiterführende Informationen == |
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Mellin, Cornelius|Bildgalerie Uhrenmodelle Mellin, Cornelius]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Mellin, Cornelius|Bildgalerie Uhrwerke Mellin, Cornelius]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Mellin, Cornelius|Bildgalerie Archiv Mellin, Cornelius]] | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Aktuelle Version vom 21. September 2014, 01:21 Uhr
(siehe auch: Mellin)
Englischer Uhrmacher
Cornelius Mellin war um 1620 in London Blackfriers (alt: Blacfers) ansässig. Baillie schreibt in seinem Buch, Mellin sei ein Ausländer. Die genaue Herkunft von Cornelius konnte bisher nicht geklärt werden. Von Cornelius Mellin ist eine vergoldete ovale Halsuhr bekannt.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Mellin, Cornelius
- Bildgalerie Uhrwerke Mellin, Cornelius
- Bildgalerie Archiv Mellin, Cornelius
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 216