Goffe, William: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „verfertigt“ durch „gefertigt“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhr- und Chronometermacher
 
Englischer Uhr- und Chronometermacher
  
William Goffe war um [[1825/de|1825]] in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist verfertigt von [[Pennington, Robert|Robert Pennington]]. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von [[Brockbank]] No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.
+
William Goffe war um [[1825/de|1825]] in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist gefertigt von [[Pennington, Robert|Robert Pennington]]. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von [[Brockbank]] No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.
 
   
 
   
  

Version vom 26. September 2014, 00:47 Uhr

Goffe, William

William Goffe, Falmouth, Chronometre, Werk Nr. 883, circa 1835

Englischer Uhr- und Chronometermacher

William Goffe war um 1825 in Falmouth ansässig er wurde bekannt für die verkauf von Uhren von Sehr gute Qualität. Er bezog die (Roh)werke aus London, meist gefertigt von Robert Pennington. John Charles Frémont benützte ein Chronometer No. 837 von William Goffe und ein von Brockbank No. 937 auf sein Expeditionen in Amerika.


Weiterführende Informationen

Weblinks