Mühle, Hans-Jürgen (geb. 22.09.1941): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Zeitgenössischer Glashütter Uhrenfabrikant | Zeitgenössischer Glashütter Uhrenfabrikant | ||
− | Der Sohn von [[Mühle, Hans (1903-1970)|Hans Mühle]] absolvierte an der Berufsschule in Glashütte eine Lehre als Feinmechaniker. Später arbeitete er als Vertriebsleiter bei den Glashütter Uhrenbetrieben. Am | + | Der Sohn von [[Mühle, Hans (1903-1970)|Hans Mühle]] absolvierte an der Berufsschule in Glashütte eine Lehre als Feinmechaniker. Später arbeitete er als Vertriebsleiter bei den Glashütter Uhrenbetrieben. Am [[1. März]] [[1994]] übernahm Dipl.Ing. '''Hans-Jürgen Mühle''' den 1980 enteigneten ehemaligen Familienbetrieb wieder als alleiniger Besitzer und firmiert heute unter dem Traditionsnamen [[Mühle-Glashütte, Nautische Instrumente]]. |
[[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] |
Version vom 26. Juli 2006, 00:54 Uhr
Mühle, Hans-Jürgen (geb. 22.09.1941)
Zeitgenössischer Glashütter Uhrenfabrikant
Der Sohn von Hans Mühle absolvierte an der Berufsschule in Glashütte eine Lehre als Feinmechaniker. Später arbeitete er als Vertriebsleiter bei den Glashütter Uhrenbetrieben. Am 1. März 1994 übernahm Dipl.Ing. Hans-Jürgen Mühle den 1980 enteigneten ehemaligen Familienbetrieb wieder als alleiniger Besitzer und firmiert heute unter dem Traditionsnamen Mühle-Glashütte, Nautische Instrumente.