Datei:Samuel Weldon, London, Nr. 783, circa 1762 (2).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Samuel Weldon, London, Werk Nr. 783, 49 mm, 115 g, circa 1762 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feine Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules, Admetos und Alkestis" Geh.: Außengehäuse - S…)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2014, 14:14 Uhr

Samuel Weldon, London, Werk Nr. 783, 49 mm, 115 g, circa 1762

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Feine Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules, Admetos und Alkestis" Geh.: Außengehäuse - Silber, Repoussé-Dekor: "Herakles, Admetos und Alkestis", großes Außenscharnier. Innengehäuse - Silber, glatt. Ziffbl.: Silber, Champlevé, eingelegte radiale röm. Stunden, punziertes und graviertes Zentrum, signiert, Louis-XVI-Zeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, aufgelegte florale Zierelemente, signiert, Kette/Schnecke, quadratische Balusterpfeiler, dreiarmige Stahlunruh, feinst floral gravierter, durchbrochen gearbeiteter Unruhkloben.

A fine pair-cased verge pocket watch with "repoussé" decoration "Hercules, Admetos and Alcestis" Case: outer case - silver, "repoussé" decoration: "Hercules, Admetos and Alcestis", large lateral hinge. Inner case - silver, polished. Dial: silver, Champlevé, inlaid radial Roman hours, chased and engraved centre, signed, Louis XVI hands. Movm.: fine full plate movement, keywind, applied floral decorations, signed, chain/fusee, square baluster pillars, three-arm steel balance, very finely florally engraved pierced balance cock.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:14, 21. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 14:14, 21. Okt. 2014643 × 858 (158 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Samuel Weldon, London, Werk Nr. 783, 49 mm, 115 g, circa 1762 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Feine Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Außengehäuse "Herkules, Admetos und Alkestis" Geh.: Außengehäuse - S…

Keine Seiten verwenden diese Datei.