Keisser, Georges Antoine: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Jean Louis Théodore Georges Antoine Keisser wurde am 2. April 1784 in Grenoble, Isère, Rhône-Alpes, Frankreich g…“) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Georges Antoine Keisser wurde am [[2. April]] [[1784/de|1784]] in Grenoble, Isère, Rhône-Alpes, Frankreich geboren und am gleichen Tag in Saint-Louis Kirche getauft. Er war der Sohn von Metallvergolder Jean Georges Keidder ''(1748-1800)'' und Magdeleine Ravat Serrin ''(1750-1800)''. Georges Antoine war der Bruder von [[Keisser, Jean Louis Théodore|Jean Louis Théodore Keisser]]. | Georges Antoine Keisser wurde am [[2. April]] [[1784/de|1784]] in Grenoble, Isère, Rhône-Alpes, Frankreich geboren und am gleichen Tag in Saint-Louis Kirche getauft. Er war der Sohn von Metallvergolder Jean Georges Keidder ''(1748-1800)'' und Magdeleine Ravat Serrin ''(1750-1800)''. Georges Antoine war der Bruder von [[Keisser, Jean Louis Théodore|Jean Louis Théodore Keisser]]. | ||
+ | |||
+ | George Antoine heiratete Marie Victoire Cottel Dit Martin (1781-1870) am [[28. Februar]] [[1803/de|1803]] in Grenoble. | ||
+ | Aus dieser Ehe wurden 6 Söhne geboren doch keiner wurde Uhrmacher doch u.a. Priester, Vikar, Anwalt, Gerichtsmediziner, und Arzt. | ||
+ | |||
+ | Möglich signierte er seine Uhren mit '''[[Keisser à Grenoble]]'''. | ||
+ | |||
+ | Georges Antoine Keisser verstarb am [[13. August]] [[1886/de|1886]] in Lyon, 59 Jahre alt. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Biographie]] | ||
+ | [[Kategorie:Biographie K]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2014, 20:42 Uhr
Französischer Uhrmacher
Jean Louis Théodore
Georges Antoine Keisser wurde am 2. April 1784 in Grenoble, Isère, Rhône-Alpes, Frankreich geboren und am gleichen Tag in Saint-Louis Kirche getauft. Er war der Sohn von Metallvergolder Jean Georges Keidder (1748-1800) und Magdeleine Ravat Serrin (1750-1800). Georges Antoine war der Bruder von Jean Louis Théodore Keisser.
George Antoine heiratete Marie Victoire Cottel Dit Martin (1781-1870) am 28. Februar 1803 in Grenoble. Aus dieser Ehe wurden 6 Söhne geboren doch keiner wurde Uhrmacher doch u.a. Priester, Vikar, Anwalt, Gerichtsmediziner, und Arzt.
Möglich signierte er seine Uhren mit Keisser à Grenoble.
Georges Antoine Keisser verstarb am 13. August 1886 in Lyon, 59 Jahre alt.