1999/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Carola (Diskussion | Beiträge) |
|||
| (11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" | |
| + | !colspan="3" | [[1998/de|1998]] << [[1999/de|1999]] >> [[2000/de|2000]] | ||
| + | |} | ||
| + | ---- | ||
| + | *[[Breitling SA/de|Breitling]] ist Hauptsponsor der ersten Nonstop-Ballonfahrt um die Erde, die am [[21. März]] [[1999/de|1999]] erfolgreich abgeschlossen wird. | ||
| + | *Am [[4. Juli]] [[1999/de|1999]] - dem amerikanischen Unabhängigkeitstag - kommt in den USA die [[Swatch|Swatch Empire State Building]] auf den Markt. | ||
| + | *Die [[Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG)]] beginnt am [[1. September]] [[1999/de|1999]] mit der Fertigung im CNC- und Finish- Bereich. | ||
*Die "[[Date discrète]]" von [[Andersen, Svend|Svend Andersen]] entsteht. | *Die "[[Date discrète]]" von [[Andersen, Svend|Svend Andersen]] entsteht. | ||
[[Kategorie: Jahr]] | [[Kategorie: Jahr]] | ||
| + | |||
| + | [[de:1999/de]] | ||
| + | [[en:1999/en]] | ||
| + | [[es:1999/es]] | ||
| + | [[fr:1999/fr]] | ||
| + | [[it:1999/it]] | ||
| + | [[ja:1999/ja]] | ||
| + | [[nl:1999/nl]] | ||
| + | [[pl:1999/pl]] | ||
| + | [[ru:1999/ru]] | ||
| + | [[zh:1999/zh]] | ||
Aktuelle Version vom 18. November 2014, 00:28 Uhr
| 1998 << 1999 >> 2000 |
|---|
- Breitling ist Hauptsponsor der ersten Nonstop-Ballonfahrt um die Erde, die am 21. März 1999 erfolgreich abgeschlossen wird.
- Am 4. Juli 1999 - dem amerikanischen Unabhängigkeitstag - kommt in den USA die Swatch Empire State Building auf den Markt.
- Die Sächsische Uhrentechnologie GmbH Glashütte (SUG) beginnt am 1. September 1999 mit der Fertigung im CNC- und Finish- Bereich.
- Die "Date discrète" von Svend Andersen entsteht.