Datei:Hackler, Preston, circa 1860 (2).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Hackler, Preston, 56 mm, 163 g, circa 1860 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Ungewöhnliche Herrentaschenuhr mit übergroßer fünfarmiger Unruh, vormals mit Massey-Typ-IV-Ankerhemmung ausgestattet Geh.: Silber, gravierte K…)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 23. November 2014, 21:19 Uhr

Hackler, Preston, 56 mm, 163 g, circa 1860

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Ungewöhnliche Herrentaschenuhr mit übergroßer fünfarmiger Unruh, vormals mit Massey-Typ-IV-Ankerhemmung ausgestattet Geh.: Silber, gravierte Kartusche, guillochiert, rändiertes Mittelteil, Gehäusemacher-Punzzeichen "HM" (wahrscheinlich Henry Mansell, Liverpool), Werksverglasung. Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, kleine Sekunde, Spade-Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, versilbert, große, fünfarmige, monometallische Unruh (29 mm), gebläute Unruhspirale, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh.

A gentleman's unusual pocket watch with oversized five-arm balance, formerly with Massey-Typ-IV-lever escapement Case: silver, engraved cartouche, engine-turned, reeded band, case maker's punch mark "HM" (probably Henry Mansell of Liverpool), glazed movement. Dial: enamel, radial Roman hours, auxiliary seconds, spade hands. Movm.: full plate movement, keywind, silvered, large monometallic five-arm balance (29 mm), blued balance spring, chatoned diamond endstone on balance.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:19, 23. Nov. 2014Vorschaubild der Version vom 21:19, 23. Nov. 2014638 × 851 (122 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Hackler, Preston, 56 mm, 163 g, circa 1860 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Ungewöhnliche Herrentaschenuhr mit übergroßer fünfarmiger Unruh, vormals mit Massey-Typ-IV-Ankerhemmung ausgestattet Geh.: Silber, gravierte K…

Keine Seiten verwenden diese Datei.