Houriet: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
***''Houriet, Sophie-Henriette'', Tochter von [[Houriet, Jacques-Frédéric]], Ehefrau von [[Jürgensen, Urban]], Mutter von [[Jürgensen, Louis Urban]] | ***''Houriet, Sophie-Henriette'', Tochter von [[Houriet, Jacques-Frédéric]], Ehefrau von [[Jürgensen, Urban]], Mutter von [[Jürgensen, Louis Urban]] | ||
------------- | ------------- | ||
− | *[[Houriet, Simon Pierre]]; 1782-1798 Simon-Pierre Houriet aus Crêt du Locle, der sich in Biel niederliess und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb, wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte. | + | *[[Houriet, Simon Pierre]]; 1782-1798 Biel Simon-Pierre Houriet aus Crêt du Locle, der sich in Biel niederliess und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb, wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte. Simon-Pierre Houriet lebte am Ende des 18. Jahrhunderts, von 1750 bis 1815. |
== Firmen == | == Firmen == |
Version vom 3. Dezember 2014, 13:48 Uhr
Mehrfachnennung
Personen
- Houriet, Frédéric Alexandre; 1827- vor 1882, Le Locle.
- Houriet, Charles Auguste; 1854- nach 1921? , Le Locle, Couvet.
- Houriet, Jacob, 1700 Le Locle,
- Houriet, Jacques-Frédéric, 1748-1830, Le Locle.
- Houriet, Jules Henri, jüngster Sohn von Houriet, Jacques-Frédéric.
- Houriet, Sophie-Henriette, Tochter von Houriet, Jacques-Frédéric, Ehefrau von Jürgensen, Urban, Mutter von Jürgensen, Louis Urban
- Houriet, Jacques-Frédéric, 1748-1830, Le Locle.
- Houriet, Simon Pierre; 1782-1798 Biel Simon-Pierre Houriet aus Crêt du Locle, der sich in Biel niederliess und in seinem Haus an der Obergasse 13 ein Atelier betrieb, wo er serienmässig Uhrenbestandteile herstellte. Simon-Pierre Houriet lebte am Ende des 18. Jahrhunderts, von 1750 bis 1815.
Firmen
- Beguelin-Houriet;
- Courvoisier & Houriet;
- A. Houriet-Nicolet; Montres Trémolat.
- Constant Houriet-Gindrat; Montres Betina.