Godeffroy, Corneille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Catharine sind im jeden Fall 3 Töchter bekannt, Susanne, Jeanne, und Madeleine.
 
Catharine sind im jeden Fall 3 Töchter bekannt, Susanne, Jeanne, und Madeleine.
  
Nach dem versterben von Corneille Godeffroy in [[1681/de|1681]] heiratete Catharine Sarrabat im jahre [[1686/de|1686]] den Silberschmied und Uhrenhändler [[Rabby, François Rabby|François Rabby]] (1655-circa1720).
+
Nach dem versterben von Corneille Godeffroy in [[1681/de|1681]] heiratete Catharine Sarrabat im jahre [[1686/de|1686]] den Uhrmacher  und Silberschmied [[Rabby, François Rabby|François Rabby]] (1655-circa1720).
  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie G]]
 
[[Kategorie:Biographie G]]

Version vom 2. Januar 2015, 17:42 Uhr

Französischer Meister-Uhrmacher

Corneille Godeffroy war ein Uhrmacher in Paris rue de Harlay Pfarrgemeinde Saint-Barthélémy. Er war verheiratet mit Catharine Sarrabat Tochter des Uhrmachers Charles Sarrabat und Suzanne Thuret eine Schwester von Isaac Thuret. Aus die Ehe von Corneille mit Catharine sind im jeden Fall 3 Töchter bekannt, Susanne, Jeanne, und Madeleine.

Nach dem versterben von Corneille Godeffroy in 1681 heiratete Catharine Sarrabat im jahre 1686 den Uhrmacher und Silberschmied François Rabby (1655-circa1720).