Tallon, Alexander-Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
[[Datei:A.L. Tallon, à Paris, Small Ormolu Cartel Clock, circa 1750 (1).jpg|thumb|A.L. Tallon, à Paris, Carteluhr, circa 1750]].
+
[[Datei:A.L. Tallon, à Paris, Small Ormolu Cartel Clock, circa 1750 (1).jpg|thumb|A.L. Tallon, à Paris, Carteluhr, circa 1750]]
  
 
Alexander-Louis Tallon war ein Uhrmacher in Paris, und wurde von [[Tardy]] aufgelistet als Uhrmacher tätig von [[1743/de|1743]] bis [[1758/de|1758]]. Er war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Tallon, Louis (1)|Louis Tallon Senior]] welche aufgelistet ist in Familles Parisiennes. Alexander-Louis war auch de bruder von [[Tallon, Louis (2)|Louis Tallon Junior]].
 
Alexander-Louis Tallon war ein Uhrmacher in Paris, und wurde von [[Tardy]] aufgelistet als Uhrmacher tätig von [[1743/de|1743]] bis [[1758/de|1758]]. Er war der Sohn von Meister Uhrmacher [[Tallon, Louis (1)|Louis Tallon Senior]] welche aufgelistet ist in Familles Parisiennes. Alexander-Louis war auch de bruder von [[Tallon, Louis (2)|Louis Tallon Junior]].

Version vom 7. Januar 2015, 13:33 Uhr

Französischer Uhrmacher

A.L. Tallon, à Paris, Carteluhr, circa 1750

Alexander-Louis Tallon war ein Uhrmacher in Paris, und wurde von Tardy aufgelistet als Uhrmacher tätig von 1743 bis 1758. Er war der Sohn von Meister Uhrmacher Louis Tallon Senior welche aufgelistet ist in Familles Parisiennes. Alexander-Louis war auch de bruder von Louis Tallon Junior.

Alexander-Louis war verheiratet mit Marie Elisabethe Collin. Aus dieser Ehe sind zwei Kinder bekannt, Alexandre Louis junior und François Tallon. [1].

Alexander-Louis Tallon verstarb in 1741. Weitere daten von Alexander-Louis Tallon sind bisher nicht bekannt.

Weiterführende Informationen


Quellen

Literatur