Werkfamilie Divina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
Die nachfolgende Tabelle dient dem Vergleich von
 
*Thiel Darling (alt)
 
*Haller Meta
 
*Thiel Divina (alt)
 
  
{|border="1"
 
! align="center"|Hersteller<br>Kaliber
 
! align="center"|technische Merkmale
 
! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite
 
! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite
 
|-
 
|Thiel<br>Darling<br>ab 1905
 
|.
 
|[[Bild:Thiel Darling Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Thiel Darling Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|Th. E. Haller<br>Meta<br>ca. 1910 ?
 
|'''Handelt es sich bei diesem Werk<br>um einen Thiel-Nachbau ?'''
 
|[[Bild:Th E Haller Meta Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Th E Haller Meta Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|Th. E. Haller<br>Meta<br>ca.
 
|'''Handelt es sich bei diesem Werk<br>um einen Thiel-Nachbau ?'''<br>
 
Das gleiche Werk (Sperradbrücke aus Messing) in einer Armbanduhr, deren Boden innen mit Th. Haller signiert ist.
 
|[[Bild:Thiel Meta Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Thiel Meta Werkansicht.jpg|190px]]
 
|-
 
|Thiel<br>Divina (alt)<br>ab 1909 
 
|'''neue Platine'''<br>
 
'''Unruhkloben'''<br>
 
1-teilige Wippen- und Sperrfeder<br>
 
'''14.560 Halbschwingungen'''
 
|[[Bild:Thiel Divina Werkansicht ZB.jpg|190px]]
 
|[[Bild:Thiel Divina Werkansicht.jpg|190px]]
 
|}
 
  
 
[[Kategorie:Uhrwerke Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]]
 
[[Kategorie:Uhrwerke Gebrüder Thiel GmbH Ruhla]]

Version vom 10. Januar 2015, 14:09 Uhr

In der Werkfamilie Divina sind die Entwicklungsstufen bzw. Abarten der Thiel Divina ab 1909 in chronologischer Reihenfolge dargestellt.

Hersteller
Kaliber
technische Merkmale Werkansicht
Zifferblattseite
Werkansicht
Rückseite
Thiel
Divina (alt)
ab 1909
Unruhkloben mit Körnerschraube

1-teilige Wippen- und Sperrfeder
14.560 Halbschwingungen

Thiel Divina Werkansicht ZB.jpg Thiel Divina Werkansicht.jpg
Thiel
Divina (alt)
Unruhkloben mit Körnerbolzen

in Details geänderte Grundplatine
Sperrradhalter verändert
Platine mit "G" gepunzt
14.560 Halbschwingungen

Thiel Divina G Werkansicht ZB.jpg Thiel Divina G Werkansicht.jpg
Thiel
Divina
ab 1910
neue Grundplatine mit

skelletiertem Federhauslager
Unruhkloben mit geschraubtem Körnerdeckplättchen
2-teilige Wippen- und Sperrfeder
14.560 und 18.000 Halbschwingungen

Thiel Divina H Werkansicht ZB.jpg Thiel Divina H Werkansicht.jpg
Thiel
Divina, flach
ab 1932
13 Linien
6,7mm hoch
Körnerunruhe
Winkelhebel
Divina Zifferblattseite.jpg Divina Werkseite.jpg