Datei:Gilles Martinot à Paris, circa 1720 (1).jpg: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
{{Bildrechte U|[[Auktionen Dr. H. Crott]]}} | {{Bildrechte U|[[Auktionen Dr. H. Crott]]}} | ||
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martinot, Gilles (2)}} | {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martinot, Gilles (2)}} | ||
+ | {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Martinot}} |
Aktuelle Version vom 12. April 2015, 11:02 Uhr
Gilles Martinot à Paris, 58 mm, 160 g, circa 1720
Dekorative "Oignon" Spindeltaschenuhr.
Geh.: vergoldet, randseitig floral graviert, rückseitig gravierte Darstellung von Leda mit dem Schwan, großes Außenscharnier. Ziffbl.: vergoldet, Champlevé, Emailkartuschen mit blauen radialen röm. Zahlen, fein ziselierte und gravierte Arabeske im Zentrum, filigrane gebläute Zeiger. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, feuervergoldet, Kette/Schnecke, ägyptische Werkspfeiler, Spindelhemmung, zweiarmige Eisenunruh, große gravierte und durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke mit gravierten Vögeln.
Gilles Martinot à Paris, 58 mm, 160 g, circa 1720
A decorative verge pocket watch "Oignon".
Case: gilt, lateral florally engraved, engraved scene of Leda with the Swan on the back side, large lateral hinge. Dial: gilt, Champlevé, enamel cartouches with blue radial Roman numerals, finely chased and engraved arabesque in the centre, filigree blued hands. Movm.: fine full plate movement, keywind, firegilt, chain/fusee, Egyptian movement pillars, verge escapement, two-arm iron balance, large engraved and pierced balance bridge with engraved birds.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:20, 15. Apr. 2012 | ![]() | 480 × 721 (88 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Gilles Martinot à Paris, 58 mm, 160 g, circa 1720 Dekorative "Oignon" Spindeltaschenuhr.<br> Geh.: vergoldet, randseitig floral graviert, rückseitig gravierte Darstellung von Leda mit dem Schwan, großes Außenscharnier. Ziffbl.: vergoldet, Champlevé, |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
- Bildgalerie Uhrenmodelle Martinot, Gilles (2)
- Picture gallery watch models Martinot, Gilles (2)
- Galería de imagenes de modelos de relojes Martinot, Gilles (2)
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Martinot, Gilles (2)
- Фотогалерея Модели часов Martinot, Gilles (2)
- Galleria fotografica di modelli orologi Martinot, Gilles (2)
- Bildgalerie Uhrenmodelle Martinot
- Picture gallery watch models Martinot
- Galería de imagenes de modelos de relojes Martinot
- Afbeeldingen galerij uurwerkmodellen Martinot
- Фотогалерея Модели часов Martinot
- Galleria fotografica di modelli orologi Martinot