Jeanrenaud, Eugène (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
Es gibt meherere Uhrmacher mit der Name Eugène Jeanrenaud, wie [[Jeanrenaud, Eugène (2)|Eugène Jeanrenaud]] '''(1892-1968)''' welche bei [[Longinges]] Arbeitete. Beim abgebildete Weltzeituhr geht es möglich um Eugène Jeanrenaud aus dem Val- de-Travers bei [[Neuchâtel]] kam. Er wurde um 1850 geboren und war verheiratet mit Julie Aurélie Junod. Der Sohn Charles Edouard Jeanrenaud wurde am [[21. März]] [[1870/de|1870]] geboren und wurde auch Uhrmacher.  
+
Es gibt meherere Uhrmacher mit der Name Eugène Jeanrenaud, wie [[Jeanrenaud, Eugène (2)|Eugène Jeanrenaud]] ''(1892-1968)'' welche bei [[Longinges]] Arbeitete. Beim abgebildete Weltzeituhr geht es möglich um Eugène Jeanrenaud aus dem Val- de-Travers bei [[Neuchâtel]] kam. Er wurde um 1850 geboren und war verheiratet mit Julie Aurélie Junod. Der Sohn Charles Edouard Jeanrenaud wurde am [[21. März]] [[1870/de|1870]] geboren und wurde auch Uhrmacher.  
  
  

Version vom 18. Mai 2015, 15:23 Uhr

Schweizer Uhrmacher


Es gibt meherere Uhrmacher mit der Name Eugène Jeanrenaud, wie Eugène Jeanrenaud (1892-1968) welche bei Longinges Arbeitete. Beim abgebildete Weltzeituhr geht es möglich um Eugène Jeanrenaud aus dem Val- de-Travers bei Neuchâtel kam. Er wurde um 1850 geboren und war verheiratet mit Julie Aurélie Junod. Der Sohn Charles Edouard Jeanrenaud wurde am 21. März 1870 geboren und wurde auch Uhrmacher.


Weiterführende Informationen