Mondphasen-Anzeige: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | |||
| − | |||
[[Bild:A Lange und Söhne Kaliber L922.1 ZB.jpg|thumb|Mondphasenanzeige bei dem Kaliber A. Lange und Söhne L922.1]] | [[Bild:A Lange und Söhne Kaliber L922.1 ZB.jpg|thumb|Mondphasenanzeige bei dem Kaliber A. Lange und Söhne L922.1]] | ||
| + | [[Datei:Movado Ermeto.jpg|thumb|[[Movado Ermeto]] mit Mondphasenanzeige]] | ||
Eine sich drehende Scheibe unter einem Zifferblatt-Ausschnitt, die den [[Mondphase|Stand des Mondes]] angibt - in der Regel so, wie er sich bei der Betrachtung von der nördlichen Erdhalbkugel aus zeigt. | Eine sich drehende Scheibe unter einem Zifferblatt-Ausschnitt, die den [[Mondphase|Stand des Mondes]] angibt - in der Regel so, wie er sich bei der Betrachtung von der nördlichen Erdhalbkugel aus zeigt. | ||
| Zeile 7: | Zeile 6: | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
| + | |||
| + | [[de:Mondphasen-Anzeige]] | ||
| + | [[en:Moon-phase display]] | ||
| + | [[it:Indicazione della fase lunare]] | ||
| + | [[ru:Индикатор фазы луны]] | ||
Aktuelle Version vom 17. Juni 2015, 00:44 Uhr
Movado Ermeto mit Mondphasenanzeige
Eine sich drehende Scheibe unter einem Zifferblatt-Ausschnitt, die den Stand des Mondes angibt - in der Regel so, wie er sich bei der Betrachtung von der nördlichen Erdhalbkugel aus zeigt.
Bekannte Uhren mit Mondphasen-Anzeige waren z.B. die ersten Modelle, mit denen Blancpain Anfang der 80er Jahre die Renaissance der mechanischen Armbanduhr einläutete.
