Vorlage:Artikel der Woche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
Sarah (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
! bgcolor="#fff999" align="center" |<div style="padding-left:10px">ARTIKEL DER WOCHE {{CURRENTWEEK}}</div> | ! bgcolor="#fff999" align="center" |<div style="padding-left:10px">ARTIKEL DER WOCHE {{CURRENTWEEK}}</div> | ||
|- | |- | ||
− | |<div style="padding:10px" align="left">Artikel der Woche {{CURRENTWEEK}}</div> | + | |<div style="padding:10px" align="left"> {{Artikel der Woche {{CURRENTWEEK}} }}</div> |
|}</onlyinclude> | |}</onlyinclude> | ||
Version vom 17. Juni 2015, 09:59 Uhr
ARTIKEL DER WOCHE 37
|
---|
Royal Society
Englische Akademie der Wissenschaften Die Royal Society wurde am 28. November 1660 im Gresham College in London - Holborn als Verein zur Förderung der Naturwissenschaften gegründet. Die Zeitmesskunde und Chronometrie wurden von dieser Gesellschaft erheblich gefördert: Die Royal Society war an der Lösung des Longitudinalproblems (Längenbestimmung) und der Entwicklung von seegängigen Präzisionsuhren maßgeblich beteiligt. Der Präsident der Royal Society war automatisch Mitglied des „Board of Longitude“. Einige renommierte Uhrmacher wie beispielsweise George Graham und Fatio de Duillier wurden |