La Maison Zum Defregger, Anton Rix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Die Firma "La Maison Zum Defregger" war in Wien im Praterstrasse 16 ansässig.  
 
Die Firma "La Maison Zum Defregger" war in Wien im Praterstrasse 16 ansässig.  
 
Die Firma wurde gegründet von [[Rix, Anton|Anton Rix]].
 
Die Firma wurde gegründet von [[Rix, Anton|Anton Rix]].
Am [[29. Dezember]] [[1870/de|1870]] wurde diese als Anton Rix im Gemeinde-Zeitung. Donnerstag-Ausgabe Nr. 52; Tägliche Ausgabe Nr. 299. erwähnt.
+
Am [[29. Dezember]] [[1870/de|1870]] wurde diese als Anton Rix im Gemeinde-Zeitung. Donnerstag-Ausgabe Nr. 52; Tägliche Ausgabe Nr. 299. von Wien erwähnt.  
In eine Spätere zeitung steht auch ein Indesate de Firma. Anton Rix ließ verschiedene geschtüzte Uhrenmarken deponieren; "Defregger" und am 20.5.1912, "Logic" "Rix" "Rixia" am 9.4.1914,
+
In eine Spätere zeitung steht auch ein Inserate der Firma. Anton Rix ließ verschiedene geschtüzte Uhrenmarken deponieren; "Defregger" und "Anton Rix" am 20.5.1912, "Logic" "Rix" "Rixia" und "Zum Defregger" am 9.4.1914.
  
  

Version vom 26. November 2015, 13:47 Uhr

Österreichische Uhrenfabrikation und Uhrenhändel

Die Firma "La Maison Zum Defregger" war in Wien im Praterstrasse 16 ansässig. Die Firma wurde gegründet von Anton Rix. Am 29. Dezember 1870 wurde diese als Anton Rix im Gemeinde-Zeitung. Donnerstag-Ausgabe Nr. 52; Tägliche Ausgabe Nr. 299. von Wien erwähnt. In eine Spätere zeitung steht auch ein Inserate der Firma. Anton Rix ließ verschiedene geschtüzte Uhrenmarken deponieren; "Defregger" und "Anton Rix" am 20.5.1912, "Logic" "Rix" "Rixia" und "Zum Defregger" am 9.4.1914.