Jolly, François Antoine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Pariser Uhrmacher]], Fankreich
+
(siehe auch: [[Jolly]])
 +
[[Datei:Francois Jolly à Paris, Werk Nr. 386, Geh. Nr. 186, circa 1750 (1).jpg|thumb|left|150px|Francois Jolly à Paris, Werk Nr. 386, Geh. Nr. 186, circa 1750,]]
 +
[[Datei:Francois Jolly à Paris, Werk Nr. 386, Geh. Nr. 186, circa 1750 (4).jpg|thumb|150px||Dekorative Goldemail-Spindeltaschenuhr mit "à toc" - Viertelstundenrepetition]]
 +
[[Pariser Uhrmacher/Personen J|Pariser Uhrmacher]], Fankreich
  
François Antoine Jolly war der Sohn von [[Jolly, Claude Hector|Claude Hector Jolly]], und wurde am [[8. Mai]] [[1718/de|1718]] Lehrling Uhrmacher bei [[Jolly, Jean (1)|Jean Jolly]] und war dann 10 Jahre alt. Im Jahre [[1737/de|1737]] war er 'ouvrier libre' und arbeitete an der Place Dauphine für Lazare Duvaux und später ab [[1747/de|1747]] als Meister für die Juweliere J.D. Lempereur und S.L. Leblanc und verarbeitete Gehäuse von B. Lieutaud und F. Goyer. Dem Prince de Condé lieferte er eine mit Diamanten besetzte Uhr für sagenhafte 9000 Livres.  
+
François Antoine Jolly war der Sohn von [[Jolly, Claude Hector|Claude Hector Jolly]] und Elisabeth Eudelin. Er wurde am [[8. Mai]] [[1718/de|1718]] Lehrling Uhrmacher bei [[Jolly, Jean (1)|Jean Jolly]] und war dann 10 Jahre alt. Im Jahre [[1737/de|1737]] war er 'ouvrier libre' und arbeitete an der Place Dauphine für Lazare Duvaux und später ab [[1747/de|1747]] als Meister für die Juweliere J.D. Lempereur und S.L. Leblanc und verarbeitete Gehäuse von B. Lieutaud und F. Goyer. Dem Prince de Condé lieferte er eine mit Diamanten besetzte Uhr für sagenhafte 9000 Livres.  
  
 
François Antoine Jolly war verheiratet mit Marie Anne Gribelin, welche aus der Familie [[Gribelin]] kam.
 
François Antoine Jolly war verheiratet mit Marie Anne Gribelin, welche aus der Familie [[Gribelin]] kam.

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2015, 15:08 Uhr

(siehe auch: Jolly)

Francois Jolly à Paris, Werk Nr. 386, Geh. Nr. 186, circa 1750,
Dekorative Goldemail-Spindeltaschenuhr mit "à toc" - Viertelstundenrepetition

Pariser Uhrmacher, Fankreich

François Antoine Jolly war der Sohn von Claude Hector Jolly und Elisabeth Eudelin. Er wurde am 8. Mai 1718 Lehrling Uhrmacher bei Jean Jolly und war dann 10 Jahre alt. Im Jahre 1737 war er 'ouvrier libre' und arbeitete an der Place Dauphine für Lazare Duvaux und später ab 1747 als Meister für die Juweliere J.D. Lempereur und S.L. Leblanc und verarbeitete Gehäuse von B. Lieutaud und F. Goyer. Dem Prince de Condé lieferte er eine mit Diamanten besetzte Uhr für sagenhafte 9000 Livres.

François Antoine Jolly war verheiratet mit Marie Anne Gribelin, welche aus der Familie Gribelin kam.

Weiterführende Informationen