Adams, Francis Bryant (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch: [[Adams, Francis Bryant]] und [[Adams]])
 
(siehe auch: [[Adams, Francis Bryant]] und [[Adams]])
  
[[London]] (Clerkenwell), Ausbildung 1792, 1825, Kleinuhr <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 2; ISBN 140679113X</ref> Vater von [[Adams, George William]] und [[Adams, Francis Bryant (2)]]
+
Francis Bryant Adams war in [[London]] (Clerkenwell) ansässig. [[1792/de|1792]] absolviert er seine Ausbildung. Eine Kleinuhr aus dem Jahre 1825 ist von ihm bekannt <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 2; ISBN 140679113X</ref>. Er gründete eine Uhrenfabrikation, welche nach dem Beitritt seiner beiden Söhne [[Adams, George William|George William]] und [[Adams, Francis Bryant (2)|Francis Bryant jun.]] unter dem Namen [[F. B. Adams & Sons]] firmierte.
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==

Version vom 25. Juni 2016, 01:13 Uhr

(siehe auch: Adams, Francis Bryant und Adams)

Francis Bryant Adams war in London (Clerkenwell) ansässig. 1792 absolviert er seine Ausbildung. Eine Kleinuhr aus dem Jahre 1825 ist von ihm bekannt [1]. Er gründete eine Uhrenfabrikation, welche nach dem Beitritt seiner beiden Söhne George William und Francis Bryant jun. unter dem Namen F. B. Adams & Sons firmierte.

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 2; ISBN 140679113X

Literatur