Wagner, Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Michael Wagner war ein berühmter Uhrmacher, lebte im Anfange des 18. Jahrhunderts in Breslau. Von ihm ist bekannt, dass er Taschenuhren ohne Zeiger anfertigte, Uhren mit wandelender Stundenziffer an Stelle der Zeiger.
+
Michael Wagner war ein berühmter Uhrmacher, lebte Ende des 17., Anfange des 18. Jahrhunderts in Breslau. Er heiratete 1681 und verstirbt nach 1704 <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 331, ISBN 140679113X</ref>. Von ihm ist bekannt, dass er Taschenuhren ohne Zeiger anfertigte, Uhren mit wandelnden Stundenziffern an Stelle der [[Zeiger]]. Er fertigte auch Standuhren. Ein Kleinuhrwerk befindet sich im [https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstgewerbemuseum_in_Prag Kunstgewerbemuseum in Prag] <ref>[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 331, ISBN 140679113X</ref>.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 +
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; Seite 331, ISBN 140679113X
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 
*[[Lexikon der Uhrmacherkunst]], Carl Schulte: Emil Hübners Verlag Bautzen 1902
 +
 +
== Quellen ==
 +
<references/>
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]
 
[[Kategorie:Biographie W]]

Aktuelle Version vom 28. Juli 2016, 02:04 Uhr

(siehe auch: Wagner)

Deutscher Uhrmacher

Michael Wagner war ein berühmter Uhrmacher, lebte Ende des 17., Anfange des 18. Jahrhunderts in Breslau. Er heiratete 1681 und verstirbt nach 1704 [1]. Von ihm ist bekannt, dass er Taschenuhren ohne Zeiger anfertigte, Uhren mit wandelnden Stundenziffern an Stelle der Zeiger. Er fertigte auch Standuhren. Ein Kleinuhrwerk befindet sich im Kunstgewerbemuseum in Prag [2].

Literatur

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 331, ISBN 140679113X
  2. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 331, ISBN 140679113X