Makura Dokei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Ein "Makura Dokei“ ist een Japanische Uhr auch bekannt als "Kopfkissenuhr" oder  "pillow clock". Die dargestellte Uhr wurde hergestellt von [[Sakamoto, Konshuu|Konshuu Sakamoto]] um 1846.
 
Ein "Makura Dokei“ ist een Japanische Uhr auch bekannt als "Kopfkissenuhr" oder  "pillow clock". Die dargestellte Uhr wurde hergestellt von [[Sakamoto, Konshuu|Konshuu Sakamoto]] um 1846.
 
+
Makura Dokei befinden sich im verschiedenen Museen unter anderem im [[The Seiko Institute of Horology]], [[Daimyo Tokei Hakubutsukan]], und bis 2016 im  [[Wuppertaler Uhrenmuseum]]. Andere Uhren modelle aus Japan sind die [[Yagura-Dokei]] (Lanterne Uhr), [[Hashura Dokei]] und [[Shaku-dokei]] (Säulenuhr).
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 28. November 2016, 11:41 Uhr

Konshuu Sakamoto, Japan, circa 1846

Japanische Uhrwerk

Ein "Makura Dokei“ ist een Japanische Uhr auch bekannt als "Kopfkissenuhr" oder "pillow clock". Die dargestellte Uhr wurde hergestellt von Konshuu Sakamoto um 1846. Makura Dokei befinden sich im verschiedenen Museen unter anderem im The Seiko Institute of Horology, Daimyo Tokei Hakubutsukan, und bis 2016 im Wuppertaler Uhrenmuseum. Andere Uhren modelle aus Japan sind die Yagura-Dokei (Lanterne Uhr), Hashura Dokei und Shaku-dokei (Säulenuhr).

Weiterführende Informationen


Externe Links