Korfhage, Heinrich Erich Rudolph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
(siehe auch [[Korfhage]])
 
(siehe auch [[Korfhage]])
 +
[[Datei:US Patent 759,619 Rudolf Korfhage 10. Mai 1904 (2).jpg|thumb|US Patent 759,619 Rudolf Korfhage 10. Mai 1904 (Bild 2)]]
 +
Deutsch-Amerikanischer Uhrmacher
  
Heinrich Erich Rudolph Korfhage wurde am [[7. Mai]] [[1858/de|1858]] in Buer geboren. Er war der dritte Sohn von [[Korfhage, Justus Friedrich Eduard|Justus Friedrich Eduard Korfhage]] und Christine Henriette Kruse. Er wurde wie sein Vater und drei Brüder Uhrmacher.
+
Heinrich Erich Rudolph "Rudolf" Korfhage wurde am [[7. Mai]] [[1858/de|1858]] in Buer geboren. Er war der dritte Sohn von [[Korfhage, Justus Friedrich Eduard|Justus Friedrich Eduard Korfhage]] und Christine Henriette Kruse. Er wurde wie sein Vater und drei Brüder Uhrmacher.
  
 
Heinrich Erich Rudolph wanderte nach Amerika aus mit dem Schiff "Neckar" von Bremen, der Ankunft in Amerika war am auf seine geburtstag [[7. Mai]] [[1881/de|1881]]. Er arbeitete als Uhrmacher in Camden City, New Jersey und in Philadelphia.
 
Heinrich Erich Rudolph wanderte nach Amerika aus mit dem Schiff "Neckar" von Bremen, der Ankunft in Amerika war am auf seine geburtstag [[7. Mai]] [[1881/de|1881]]. Er arbeitete als Uhrmacher in Camden City, New Jersey und in Philadelphia.
Korfhage heiratete  Marie Muchler ''(1865-1944)'' am [[10. Januar]] [[1887/de|1887]]. Marie Muchler kam aus München.  Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren. Der Sohn [[Korfhage, Harry William|Harry William Korfhage]] ''(1890-1981)'' wurde Uhrmacher. Korfhage machte eine Europareise im Jahre [[1922/de|1922]].
+
Rudolph Korfhage heiratete  Marie Muchler ''(1865-1944)'' am [[10. Januar]] [[1887/de|1887]]. Marie (Mary) Muchler kam aus München.  Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren. Der Sohn [[Korfhage, Harry William|Harry William Korfhage]] ''(1890-1981)'' wurde Uhrmacher. Die familie wurde im h 650 State aufgelistet.
 +
Rudolf erhielt ein US Patent Nr. 759,619 am [[10. Mai]] [[1904/de|1904]] für eine verbesserung von Uhren mit Schlagwerk. Korfhage machte eine Europareise im Jahre [[1922/de|1922]].
 +
 
 +
Heinrich Erich Rudolph Korfhage verstarb am [[27. Oktober]] [[1939/de|1939]], 81 Jahre alt.
 +
 
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Korfhage, Heinrich Erich Rudolph|Bildgalerie Archiv Rudolf Korfhage]]
  
Heinrich Erich Rudolph Korfhage verstarb am [[27. Oktober]] [[1939/de|1939]] 81 Jahre alt.
 
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]
 
[[Kategorie:Biographie K]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2016, 20:37 Uhr

(siehe auch Korfhage)

US Patent 759,619 Rudolf Korfhage 10. Mai 1904 (Bild 2)

Deutsch-Amerikanischer Uhrmacher

Heinrich Erich Rudolph "Rudolf" Korfhage wurde am 7. Mai 1858 in Buer geboren. Er war der dritte Sohn von Justus Friedrich Eduard Korfhage und Christine Henriette Kruse. Er wurde wie sein Vater und drei Brüder Uhrmacher.

Heinrich Erich Rudolph wanderte nach Amerika aus mit dem Schiff "Neckar" von Bremen, der Ankunft in Amerika war am auf seine geburtstag 7. Mai 1881. Er arbeitete als Uhrmacher in Camden City, New Jersey und in Philadelphia. Rudolph Korfhage heiratete Marie Muchler (1865-1944) am 10. Januar 1887. Marie (Mary) Muchler kam aus München. Aus dieser Ehe wurden 3 Kinder geboren. Der Sohn Harry William Korfhage (1890-1981) wurde Uhrmacher. Die familie wurde im h 650 State aufgelistet. Rudolf erhielt ein US Patent Nr. 759,619 am 10. Mai 1904 für eine verbesserung von Uhren mit Schlagwerk. Korfhage machte eine Europareise im Jahre 1922.

Heinrich Erich Rudolph Korfhage verstarb am 27. Oktober 1939, 81 Jahre alt.

Weiterführende Informationen