Mangeant, Louis: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Französischer Uhrmacher | Französischer Uhrmacher | ||
| − | Louis Mangeant war Meister-Uhrmacher in Paris, Rue du Pourtour, Pfarrgemeinde Saint-Gervais. Er verheiratete Anne-Catherine Balthazar, erwähnt am 18. Mai und 27. Juni 1736. 30. Januar 1742, 1 Mai und 2 Mai 1745 und 3. November 1761. Er war befreundet mit [[Chevrau, Pierre Jean | + | Louis Mangeant war Meister-Uhrmacher in Paris, Rue du Pourtour, Pfarrgemeinde Saint-Gervais. Er verheiratete Anne-Catherine Balthazar, erwähnt am 18. Mai und 27. Juni 1736. 30. Januar 1742, 1 Mai und 2 Mai 1745 und 3. November 1761. Er war befreundet mit [[Chevrau, Pierre Jean|Pierre-Jean Chevrau]], bekannt mit [[Balthazar, Henry Charles]], [[Renard, Amand|Amand Renard]] und [[Clouzier, Simon-Nicolas|Simon-Nicolas Clouzier]]. | 
| == Literatur == | == Literatur == | ||
Version vom 29. Januar 2017, 00:21 Uhr
Französischer Uhrmacher
Louis Mangeant war Meister-Uhrmacher in Paris, Rue du Pourtour, Pfarrgemeinde Saint-Gervais. Er verheiratete Anne-Catherine Balthazar, erwähnt am 18. Mai und 27. Juni 1736. 30. Januar 1742, 1 Mai und 2 Mai 1745 und 3. November 1761. Er war befreundet mit Pierre-Jean Chevrau, bekannt mit Balthazar, Henry Charles, Amand Renard und Simon-Nicolas Clouzier.
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; Seite 208; ISBN 140679113X