Der Uhrmacher am Werktisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Uhrmacher am Werktisch''' thumb|Der Uhrmacher am Werktisch<br>Wilhelm Schultz Hand- und Nachschlagebuc…“)
(kein Unterschied)

Version vom 11. Februar 2017, 18:47 Uhr

Der Uhrmacher am Werktisch

Der Uhrmacher am Werktisch
Wilhelm Schultz

Hand- und Nachschlagebuch für den Taschenuhren-Reparateur

Aus dem Inhalt:

  • Erster Teil
Gesetze der Feinstellung (Einleitung, Pendel, Spiralfeder und Unruh, Uhrenprüfung und -beobachtung
  • Zweiter Teil
Arbeitsanweisungen für die Feinstellung (Einstellen und Beobachten, Ausgleichsunruh und Temperatur-Feinstellung, Sekundärer Fehler, Hilfsausgleich ...)
Herausgeber:
Verlag der Deutschen Uhrmacher-Zeitung, Berlin; 1902; 336 Seiten, 232 Bilder

Autor:

Wilhelm Schultz

online bestellen:

ISBN -
ISBN -