Datei:Monnot à Paris, circa 1820 (6).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Monnot à Paris, 370 mm, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Monnot, Auguste Jean}} Dekorative Pendule mit Halbstunden-/Stundenselbstschlag "Der Flötenspieler" Geh.: Bronze, feu…)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Monnot à Paris, 370 mm, circa 1820
 
Monnot à Paris, 370 mm, circa 1820
 
{{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}}
 
{{Bildrechte U|dem Auktionshaus [[Auktionen Dr. H. Crott]]}}
{{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Monnot, Auguste Jean}}
+
{{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Monnot, Auguste Jean}}
 
Dekorative Pendule mit Halbstunden-/Stundenselbstschlag "Der Flötenspieler"  
 
Dekorative Pendule mit Halbstunden-/Stundenselbstschlag "Der Flötenspieler"  
 
Geh.: Bronze, feuervergoldet. Ziffbl.: Emailziffernring. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Fadenaufhängung, Stahlpendelstab und Messingpendellinse.  
 
Geh.: Bronze, feuervergoldet. Ziffbl.: Emailziffernring. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Fadenaufhängung, Stahlpendelstab und Messingpendellinse.  

Aktuelle Version vom 17. April 2017, 15:13 Uhr

Monnot à Paris, 370 mm, circa 1820

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Dekorative Pendule mit Halbstunden-/Stundenselbstschlag "Der Flötenspieler" Geh.: Bronze, feuervergoldet. Ziffbl.: Emailziffernring. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, 1 Hammer / 1 Glocke, Hakenhemmung, Fadenaufhängung, Stahlpendelstab und Messingpendellinse.

Mit Feldzeichen und Standarte wird hier wohl nur zum Angriff auf das schöne Geschlecht aufgespielt ..

A decorative mantel clock with half hour/hour strike "The flutist" Case: bronze, firegilt. Dial: enamel chapter ring. Movm.: brass full plate movement, 1 hammer / 1 bell, anchor escapement, silk string suspension, steel pendulum rod and brass bob.

It’s likely that here the flags are raised in honour of the fairer sex rather than to give the signal for attack…

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:12, 17. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 15:12, 17. Apr. 2017643 × 858 (258 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Monnot à Paris, 370 mm, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Monnot, Auguste Jean}} Dekorative Pendule mit Halbstunden-/Stundenselbstschlag "Der Flötenspieler" Geh.: Bronze, feu…

Keine Seiten verwenden diese Datei.