Rehhahn, Johann Karl (Carl) Gottfried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Johann Karl (Carl) Gottfried Rehhahn wurde am 15. April 1793 in Jessen geboren. Er wohnte in der Schäferstraße (Dresden …“)
(kein Unterschied)

Version vom 20. April 2017, 13:07 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Johann Karl (Carl) Gottfried Rehhahn wurde am 15. April 1793 in Jessen geboren. Er wohnte in der Schäferstraße (Dresden Friedrichstadt). Er war aber auch Schriftsteller und zählte zu den seiner Zeit bekanntesten, heute vergessenen Dresdner Originalen: Er zog meistens - äußerlich recht ungeflegt - als fliegender Händler, volkstümlicher Liedersänger, Traumdeuter und Wahrsager herum. Außerdem veröffentlichte er im Selbstverlag einige Kleinschriften, zum Beispiel "Ehrlich währt am längsten, oder der Lumpensammler. Dargestellt für Alt und Jung ".

Johann Karl (Carl) Gottfried Rehhahn verstarb am 12. August 1865 in Dresden.