Ducommun-dit-Verron, Ernest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Französischer Fabrikant von Uhrmacherwerkzeuge  
 
Französischer Fabrikant von Uhrmacherwerkzeuge  
  
Ernest Ducommun-dit-Verron wurde am [[14. Oktober]] [[1857/de|1857]] in Montécheroux,  Doubs, Franche-Comté, geboren. Montécheroux ist ein kleiner Ort in Frankreich, doch die Grenze zur Schweiz ist unweit und liegt in der Französischen Uhrenregion zwischen Montbéliard - [[Besançon]] - Morteau. Gerade über die Grenze liegt Porretruy, 30 km südlicher befindet sich [[La Chaux-de-Fonds]] und [[Le Locle]].
+
Ernest Ducommun-dit-Verron wurde am [[14. Oktober]] [[1857/de|1857]] in [[Montécheroux]] geboren. Ernest hatte eine Schmiede, wo Werkzeuge wurden hergestellt, hauptsächlich Zangen.
 
+
Er heiratete Cécile Emilie Monnin aus Beaucourt, Heimatstadt von die familie [[Japy]], am [[16. Oktober]] [[1886/de|1886]] in Montécheroux. Aus dieser Ehe wurden 3 Töchter geboren, Alice Germaine Ducommun-dit-Verron ''(1887-1965)'', Gabrielle Marie Ducommun-dit-Verron ''(1902-1970)'' und Suzanne Madeleine Ducommun-dit-Verron ''(1906-1968)''. Alice Germaine heiratete de Buchhalter  
Ernest hatte eine Schmiede, wo Werkzeuge wurden hergestellt, hauptsächlich Zangen.
 
Er heiratete Cécile Emilie Monnin aus Beaucourt, Heimatstadt von die familie [[Japy]], am [[16. Oktober]] [[1886/de|1886]] in Montécheroux.
 
Aus dieser Ehe wurden 3 Töchter geboren, Alice Germaine Ducommun-dit-Verron ''(1887-1965)'', Gabrielle Marie Ducommun-dit-Verron ''(1902-1970)'' und Suzanne Madeleine Ducommun-dit-Verron ''(1906-1968)''. Alice Germaine heiratete de Buchhalter  
 
 
[[Marti, Ernest|Ernest Marti]] ''(1881-1959)''. Zusammen mit sein Schwiegervater gründete Ernest in [[1918/de|1918]] die Firma [[E. Ducommun & Marti]], hersteller von Uhrmacherwerkzeuge.
 
[[Marti, Ernest|Ernest Marti]] ''(1881-1959)''. Zusammen mit sein Schwiegervater gründete Ernest in [[1918/de|1918]] die Firma [[E. Ducommun & Marti]], hersteller von Uhrmacherwerkzeuge.
  

Version vom 11. August 2017, 20:06 Uhr

(siehe auch: Ducommun)

Französischer Fabrikant von Uhrmacherwerkzeuge

Ernest Ducommun-dit-Verron wurde am 14. Oktober 1857 in Montécheroux geboren. Ernest hatte eine Schmiede, wo Werkzeuge wurden hergestellt, hauptsächlich Zangen. Er heiratete Cécile Emilie Monnin aus Beaucourt, Heimatstadt von die familie Japy, am 16. Oktober 1886 in Montécheroux. Aus dieser Ehe wurden 3 Töchter geboren, Alice Germaine Ducommun-dit-Verron (1887-1965), Gabrielle Marie Ducommun-dit-Verron (1902-1970) und Suzanne Madeleine Ducommun-dit-Verron (1906-1968). Alice Germaine heiratete de Buchhalter Ernest Marti (1881-1959). Zusammen mit sein Schwiegervater gründete Ernest in 1918 die Firma E. Ducommun & Marti, hersteller von Uhrmacherwerkzeuge.

Ernest Ducommun-dit-Verron verstarb am 25. Februar 1928 in Montécheroux, 70 Jahre alt. Gattin Cécile Emilie Monnin verstarb am 20. Juni 1940 Sumiswald, 74 Jahre alt. Sumiswald war der Geburtsort von Ernest Marti.