Datei:Johann Zeidler, Graßlitz, circa 1800 (2).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Johann Zeidler, Graßlitz, 45 mm, 51 g, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Einzigartige, doppelseitige Spindeltaschenuhr mit Datum und Elfenbeinwerk Geh.: 8Kt Rotgold/Elfenbein. Ziffbl.: Email. Werk: Elfenbein, Vol…)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 21. September 2017, 09:58 Uhr

Johann Zeidler, Graßlitz, 45 mm, 51 g, circa 1800

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Einzigartige, doppelseitige Spindeltaschenuhr mit Datum und Elfenbeinwerk Geh.: 8Kt Rotgold/Elfenbein. Ziffbl.: Email. Werk: Elfenbein, Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, dreiarmige Messingunruh, durchbrochen gearbeitete und mit Doppelkopfadler gravierte Elfenbein-Unruhbrücke.

Das rotgoldene Gehäuse ist geometisch guillochiert und auf beiden Seiten verglast, so dass der Blick auf das kunstvoll gestaltete Werk aus Elfenbein mögich ist. Besonders reizvoll die Elfenbeinschnecke und die fein floral durchbrochen gearbeitete Elfenbein Unruhbrücke mit dem Doppeladler des Kaiserreiches Österreich-Ungarn.

Johann Zeidler, Graßlitz, 45 mm, 51 g, circa 1800

A unique double-sided verge pocket watch with date and ivory movement Case: 8k pink gold/ivory. Dial: enamel. Movm.: ivory, full plate movement, keywind, chain/fusee, three-arm brass balance, ivory balance bridge pierced and engraved with double-headed eagle.

The pink gold case is decorated with engine-turned geometric pattern and has glass panels on both sides to reveal the magnificent ivory movement. Particularly striking are the ivory fusee and the finely pierced ivory balance bridge with the engraved double-headed eagle of the Austro-Hungarian Empire.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:58, 21. Sep. 2017Vorschaubild der Version vom 09:58, 21. Sep. 2017643 × 858 (120 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Johann Zeidler, Graßlitz, 45 mm, 51 g, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Einzigartige, doppelseitige Spindeltaschenuhr mit Datum und Elfenbeinwerk Geh.: 8Kt Rotgold/Elfenbein. Ziffbl.: Email. Werk: Elfenbein, Vol…

Keine Seiten verwenden diese Datei.