Chavanne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Personen ==
 
== Personen ==
 +
*[[Chavanne, Bartholomä]], Wien, verstorben 1833 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 114</ref>
 +
*[[Chavanne, Francois Louis]], Wien, geboren um 1752, gestorben um 1823 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 114</ref>
 +
*[[Chavanne, Karl]], Wien, Leopoldstraße, geboren um 1783, gestorben um 1814 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: [[Abeler, Jürgen]], Seite 114</ref>
 
*[[Chavanne, Ludwig]]
 
*[[Chavanne, Ludwig]]
 +
 +
*[[Oltramare-Chavanne, Pierre Henri]], [[Genf]], geboren am [[24. November]] [[1765/de|1765]] <ref>Le Premier Tribunal Revolutionnaire Genevois, Genf 1925 Nach dem "Pöbelaufstand" vom 19.Juli 1794 in Genf, von dem 1. Revolutionstribunal verurteilte Uhrmacher und Uhrgehäusemacher, Autor: Burnet, Edouard-L.</ref>
  
 
== Firmen ==
 
== Firmen ==

Aktuelle Version vom 6. Oktober 2017, 03:40 Uhr

Mehrfachnennung

Personen

Firmen

Quellen

  1. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 114
  2. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 114
  3. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seite 114
  4. Le Premier Tribunal Revolutionnaire Genevois, Genf 1925 Nach dem "Pöbelaufstand" vom 19.Juli 1794 in Genf, von dem 1. Revolutionstribunal verurteilte Uhrmacher und Uhrgehäusemacher, Autor: Burnet, Edouard-L.
  5. Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Autor: Abeler, Jürgen, Seiten 114 und 489