Melly, Déodate: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Meister-Uhrmacher
 
Schweizer Meister-Uhrmacher
  
Déodate Melly wurde geboren in Genf im Jahre [[1706/de|1706]]. Er war der Sohn von [[Melly, Jean (1)|Jean Melly]] und Marie Rancoux. Er wurde wie sein Vater Meister nach ein lehre bei [[Cottonet, Nicolas|Nicolas Cottonet]] in [[1719/de|1719]].  
+
Déodate Melly wurde am Diestag, den 30. November [[1706/de|1706]] in [[Genf]] geboren. Er war der Sohn von [[Melly, Jean (1)|Jean Melly]] und Marie Rancoux. Er wurde wie sein Vater Meister nach ein lehre bei [[Cottonet, Nicolas|Nicolas Cottonet]] in [[1719/de|1719]]. Selber war er der Lehrmeister von [[Fernex de,  François Jean|François Jean de Fernex]] von 1737 bis 1743.
  
Déodate Melly heiratete Eve de Fernex ''(1700-1748)'' am [[14. Juni]] [[1733/de|1733]], aus dieser Ehe wurde  
+
Déodate Melly heiratete Eve de Fernex ''(1700-1748)'' am [[14. Juni]] [[1733/de|1733]], aus dieser Ehe wurde [[Melly, Théodore|Théodore Melly]] geboren.
[[Melly, Théodore|Théodore Melly]] geboren.
+
Eve de Fernex war eine Schwester des Uhrmachers [[Fernex de, Théodore|Théodore de Fernex]] ''(1706-1736)''. Bruder Isaac de Fernex ''(1685-1759)'' war der Vater von
 +
[[Fernex de, Jean-François|Jean-François de Fernex]] ''(1721-1768)'', [[Fernex de,  François Jean|François Jean de Fernex]]  ''(1725-1787)'', [[Fernex de, Paul|Paul de Fernex]] ''(1727-1785)'' und [[Fernex de, Théodore|Théodore de Fernex]] ''(1736-1773)''.     
  
Déodate Melly verstarb im Jahre [[1783/de|1783]].
+
Déodate Melly verstarb am Mittwoch, den [[26. Februar]] [[1783/de|1783]] Genf, 76 Jahre alt.
  
 
==Literatur==
 
==Literatur==

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2017, 10:54 Uhr

Melly, Déodate
(siehe auch: Melly)

Schweizer Meister-Uhrmacher

Déodate Melly wurde am Diestag, den 30. November 1706 in Genf geboren. Er war der Sohn von Jean Melly und Marie Rancoux. Er wurde wie sein Vater Meister nach ein lehre bei Nicolas Cottonet in 1719. Selber war er der Lehrmeister von François Jean de Fernex von 1737 bis 1743.

Déodate Melly heiratete Eve de Fernex (1700-1748) am 14. Juni 1733, aus dieser Ehe wurde Théodore Melly geboren. Eve de Fernex war eine Schwester des Uhrmachers Théodore de Fernex (1706-1736). Bruder Isaac de Fernex (1685-1759) war der Vater von Jean-François de Fernex (1721-1768), François Jean de Fernex (1725-1787), Paul de Fernex (1727-1785) und Théodore de Fernex (1736-1773).

Déodate Melly verstarb am Mittwoch, den 26. Februar 1783 Genf, 76 Jahre alt.

Literatur