Rimbault, Paul: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Englischer Uhrmacher | Englischer Uhrmacher | ||
− | Paul Rimbault war ein Uhrmacher hugenottischer Abstammung, er war ein Bruder von [[Rimbault, Stephan|Stephen Rimbault]] (Stephan). Er arbeitete in der Denmark Street von 1770 bis 1785. Beim veröffentlichen | + | Paul Rimbault war ein Uhrmacher hugenottischer Abstammung, er war ein Bruder von [[Rimbault, Stephan|Stephen Rimbault]] (Stephan). Er arbeitete in der Denmark Street von 1770 bis 1785. Beim veröffentlichen von seiner Testament am [[2. Juni]] [[1785/de|1785]] wurde noch dazu erwähnt, Uhrmacher in Saint Giles in the Fields, Middlesex. |
Auch von Paul Rimbault sind viele Tischuhren (bracket clocks) mit Musikspielwerk bekannt. | Auch von Paul Rimbault sind viele Tischuhren (bracket clocks) mit Musikspielwerk bekannt. | ||
+ | |||
+ | ==Zur abgebildeten Uhr== | ||
+ | Das versilberte Zifferblatt ist umgeben von vergoldetem, aufgelegtem Rankwerk, darüber in feinster Gravur die Hebel zum Abstellen des Schlagwerks und der Feinregulierung. Das helltönende Glockenspiel auf 8 Glocken läßt zu den Viertelstunden jeweils verschiedene Melodien erklingen. | ||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == |
Aktuelle Version vom 17. Oktober 2017, 20:13 Uhr
Englischer Uhrmacher
Paul Rimbault war ein Uhrmacher hugenottischer Abstammung, er war ein Bruder von Stephen Rimbault (Stephan). Er arbeitete in der Denmark Street von 1770 bis 1785. Beim veröffentlichen von seiner Testament am 2. Juni 1785 wurde noch dazu erwähnt, Uhrmacher in Saint Giles in the Fields, Middlesex. Auch von Paul Rimbault sind viele Tischuhren (bracket clocks) mit Musikspielwerk bekannt.
Zur abgebildeten Uhr
Das versilberte Zifferblatt ist umgeben von vergoldetem, aufgelegtem Rankwerk, darüber in feinster Gravur die Hebel zum Abstellen des Schlagwerks und der Feinregulierung. Das helltönende Glockenspiel auf 8 Glocken läßt zu den Viertelstunden jeweils verschiedene Melodien erklingen.