Deverberie, Jean-Simon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Bronzier und teils auch Uhrenhändler Jean-Simon Deverberie (1764-1824) war ein ungemein erfolgreicher Konstrukteur, Bronzekünstler und H…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 23. Oktober 2017, 13:19 Uhr
Französischer Bronzier und teils auch Uhrenhändler
Jean-Simon Deverberie (1764-1824) war ein ungemein erfolgreicher Konstrukteur, Bronzekünstler und Händler von Möbeln und Ausstattungen aller Art. Aufzeichnungen belegen, dass er bis 1800 in der Rue Barbette tätig war; vier Jahre später arbeitete er am Boulevard du Temple und von 1812 bis 1824 hatte seine Firma Deverberie & Compagnie ihren Sitz in der Rue des Fosses-du-Temple. Deverberie war der bedeutendste Bronzekünstler seiner Zeit und mit ziemlicher Sicherheit der erste, der das Thema des "edlen Wilden" für ein Uhrengehäuse verwandte.