Gesperr: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
'''Gesperr''' | '''Gesperr''' | ||
− | Teil des [[Uhrwerk]]s | + | {| |
− | + | |Teil des [[Uhrwerk]]s | |
Das '''Gesperr''' ist ein Mechanismus, der die Aufgabe hat, vorrübergehend die Bewegung eines Körpers zu verhindern. Gesperre, die die Bewegung nur in eine Richtung verhindern, nennt man Formrichtgesperre oder Klinkengesperre. | Das '''Gesperr''' ist ein Mechanismus, der die Aufgabe hat, vorrübergehend die Bewegung eines Körpers zu verhindern. Gesperre, die die Bewegung nur in eine Richtung verhindern, nennt man Formrichtgesperre oder Klinkengesperre. | ||
Zeile 16: | Zeile 9: | ||
Man unterscheidet zwischen Gesperren ohne bzw. mit [[Rücklauf]]. Gesperre mit [[Rücklauf]] werden meist bei Uhrwerken mit [[Zugfeder]]-[[Aufzug]], um deren Überspannung zu verhindern. | Man unterscheidet zwischen Gesperren ohne bzw. mit [[Rücklauf]]. Gesperre mit [[Rücklauf]] werden meist bei Uhrwerken mit [[Zugfeder]]-[[Aufzug]], um deren Überspannung zu verhindern. | ||
− | + | |[[Bild:Gesperr.jpg|thumb|Gesperr (Kronenaufzug)]] | |
− | + | [[Bild:Gesperr 02.jpg|thumb|Gesperr (Schlüsselaufzug)]] | |
+ | |{{Infobox Übersetzungen|Titel=Gesperr| | ||
+ | F1=|F2=| | ||
+ | GB1=ratchet|GB2=| | ||
+ | E1=|E2=| | ||
+ | I1=|I2=|NL1=|NL2=|RU1=|RU2=|P1=|P2= | ||
+ | }} | ||
+ | |} | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] |
Version vom 10. Februar 2008, 21:30 Uhr
Gesperr
Teil des Uhrwerks
Das Gesperr ist ein Mechanismus, der die Aufgabe hat, vorrübergehend die Bewegung eines Körpers zu verhindern. Gesperre, die die Bewegung nur in eine Richtung verhindern, nennt man Formrichtgesperre oder Klinkengesperre. In Uhren mit Federantrieb findet man das Gesperr im Aufzug, um das Zurückdrehen des Federhauses und damit das Entspannen der Zugfeder zu verhindern. Das Gesperr besteht im Wesentlichen aus dem Sperrad, dem Sperrkegel oder der Sperrklinke und der Sperrfeder. Man unterscheidet zwischen Gesperren ohne bzw. mit Rücklauf. Gesperre mit Rücklauf werden meist bei Uhrwerken mit Zugfeder-Aufzug, um deren Überspannung zu verhindern. |
|