Thomé à Versailles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Franzosischer Uhrmacher Thomé à Versailles wurde als Uhrmacher in Versailles in den Aufzeichnungen bei Brian Loomes verzeichnet. Er war dort tätig in der 2…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Franzosischer Uhrmacher
 
Franzosischer Uhrmacher
  
Thomé à Versailles wurde als Uhrmacher in Versailles in den Aufzeichnungen bei Brian Loomes verzeichnet. Er war dort tätig in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.  
+
Thomé à Versailles wurde als Uhrmacher in Versailles in den Aufzeichnungen bei Brian Loomes verzeichnet. Er war dort tätig in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In Paris wurde aber in [[1817/de|1817]] auch ein Uhrmacher Thomé verzeichnet im Palais-Royal, Galerie de Pierre 133, Sei Rufname wird leider nicht erwähnt, Vielleicht war er nach Versailles umgezogen.
 
 
  
 +
== Weiterführende Informationen ==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Thomé à Versailles|Bildgalerie Uhrenmodelle Thomé à Versailles]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Thomé à Versailles|Bildgalerie Uhrwerke Thomé à Versailles]]
  
 
==Quelle==
 
==Quelle==
 
* Brian Loomes, "[[Watchmakers and Clockmakers of the World]], London 2006, S. 766.  
 
* Brian Loomes, "[[Watchmakers and Clockmakers of the World]], London 2006, S. 766.  
 
+
* Almanach des 25000 adresses des principaux habitans de Paris, 1817,
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]
 
[[Kategorie:Biographie T]]

Version vom 9. Mai 2018, 16:33 Uhr

Franzosischer Uhrmacher

Thomé à Versailles wurde als Uhrmacher in Versailles in den Aufzeichnungen bei Brian Loomes verzeichnet. Er war dort tätig in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. In Paris wurde aber in 1817 auch ein Uhrmacher Thomé verzeichnet im Palais-Royal, Galerie de Pierre 133, Sei Rufname wird leider nicht erwähnt, Vielleicht war er nach Versailles umgezogen.

Weiterführende Informationen

Quelle