Sessing, Theodor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Theodor Sessing absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].  Er war ein Lehrling von [[Großmann, Karl Moritz|Karl Moritz Großmann]]. Er war in Herrnhut ansässig.
 
Theodor Sessing absolvierte von [[1878/de|1878]] bis [[1879/de|1879]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]].  Er war ein Lehrling von [[Großmann, Karl Moritz|Karl Moritz Großmann]]. Er war in Herrnhut ansässig.
  
In der Traueranzeige von Lehrlinge beim versterben von Karl Moritz Großmann in 1885 ist er aufgezeichnet als Theodor Lessing , doch im Jahresbericht der "[[Urania (Glashütter Schülervereinigung)|Urania]]" Uhrmacher verbindung von [[1903/1903]] und eim 25järige bestehen der "[[Urania (Glashütter Schülervereinigung)|Urania]]" Uhrmacher verbindung in [[1904/1904]] ist er verzeichnet als Theodor Sessing.
+
In der Traueranzeige von Lehrlinge beim versterben von Karl Moritz Großmann in 1885 ist er aufgezeichnet als Theodor Lessing , doch im Jahresbericht der "[[Urania (Glashütter Schülervereinigung)|Urania]]" Uhrmacher verbindung von [[1903/de|1903]] und eim 25järige bestehen der "[[Urania (Glashütter Schülervereinigung)|Urania]]" Uhrmacher verbindung in [[1904/de|1904]] ist er verzeichnet als Theodor Sessing.
 
In  Jahresbericht steht das "Theodor Sessing duch ein Brandunglück grosser Schaden am Warenlager zugefügt worden ist, Wodurch seine Absicht, seinem Beruf als Uhrmacher aufzugeben, schneller zur Wirklichheit wurde".
 
In  Jahresbericht steht das "Theodor Sessing duch ein Brandunglück grosser Schaden am Warenlager zugefügt worden ist, Wodurch seine Absicht, seinem Beruf als Uhrmacher aufzugeben, schneller zur Wirklichheit wurde".
  

Version vom 31. Mai 2018, 13:57 Uhr

Lessing, Theodor

Deutscher Uhrmacher

Theodor Sessing absolvierte von 1878 bis 1879 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war ein Lehrling von Karl Moritz Großmann. Er war in Herrnhut ansässig.

In der Traueranzeige von Lehrlinge beim versterben von Karl Moritz Großmann in 1885 ist er aufgezeichnet als Theodor Lessing , doch im Jahresbericht der "Urania" Uhrmacher verbindung von 1903 und eim 25järige bestehen der "Urania" Uhrmacher verbindung in 1904 ist er verzeichnet als Theodor Sessing. In Jahresbericht steht das "Theodor Sessing duch ein Brandunglück grosser Schaden am Warenlager zugefügt worden ist, Wodurch seine Absicht, seinem Beruf als Uhrmacher aufzugeben, schneller zur Wirklichheit wurde".


<<< DUS Schuler L <<<