Müller, Rudolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Rudolf Müller absolvierte von [[1923/de|1923]] bis [[1924/de|1924]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war in Biberist (Kanton Solothurn) und Bad Ragaz (Kanton Sankt Gallen) in der Schweiz ansässig.
+
Rudolf Müller absolvierte von [[1923/de|1923]] bis [[1924/de|1924]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er erhielt ein Belobigung für Fleiß und leistungen in Theorie und Praxis mit eintragung ins Zeugnis.
 +
 
 +
Rudolf war in Biberist (Kanton Solothurn) und später in Bad Ragaz (Kanton Sankt Gallen) in der Schweiz ansässig.
  
 
Müller war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]], Verbindungsname "Fortuna".
 
Müller war Mitglied der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]], Verbindungsname "Fortuna".

Aktuelle Version vom 6. Juni 2018, 15:58 Uhr

Müller, Rudolf

Müller, Rudolf
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938

Schweizer Uhrmacher

Rudolf Müller absolvierte von 1923 bis 1924 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er erhielt ein Belobigung für Fleiß und leistungen in Theorie und Praxis mit eintragung ins Zeugnis.

Rudolf war in Biberist (Kanton Solothurn) und später in Bad Ragaz (Kanton Sankt Gallen) in der Schweiz ansässig.

Müller war Mitglied der Saxonia, Verbindungsname "Fortuna".

<<< DUS Schüler M <<<