Boeckel, Traugott: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| (2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Datei:Anzeige von Traugott Boeckel 1963.jpg|thumb|Anzeige von Traugott Boeckel beim Pferdeleistungsschau der Reit- und Fahrverein Wedel von 1923 e. V. 8. und 9. Juni 1963.]] | ||
| + | |||
'''Boeckel, Traugott''' | '''Boeckel, Traugott''' | ||
| Zeile 9: | Zeile 11: | ||
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler B| DUS Schüler B ]] <<< | <<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler B| DUS Schüler B ]] <<< | ||
| − | |||
== Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Boeckel, Traugott|Bildgalerie Archiv Traugott Boeckel]] | *[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Boeckel, Traugott|Bildgalerie Archiv Traugott Boeckel]] | ||
| − | |||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] | ||
Aktuelle Version vom 15. Juni 2018, 14:40 Uhr
Boeckel, Traugott
Deutscher Uhrmacher
Traugott Boeckel absolvierte eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
Heute existiert noch immer die Firma Traugott Boeckel im Mühlenstraße 7 zu Wedel, Schleswig-Holstein.
<<< DUS Schüler B <<<