Lindvall, Einar Yngve: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Schwedischer Uhrmacher Einar "Yngve" Lindvall wurde am 19. Oktober 1897 im Gemeinde Smedstorps geboren. Er absolvierte eine Ausbildung an der …“)
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schwedischer Uhrmacher
 
Schwedischer Uhrmacher
  
Einar "Yngve" Lindvall wurde am [[19. Oktober]] [[1897/de|1897]] im Gemeinde Smedstorps geboren. Er absolvierte eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Nachher gründete er ein Geschäft in Stockholm.
+
[[Datei:Einar Yngve Lindvall.jpg|thumb|Einar Yngve Lindvall]]
 +
 
 +
Einar "Yngve" Lindvall wurde am [[19. Oktober]] [[1897/de|1897]] im Gemeinde Smedstorps geboren. Er absolvierte in [[1926/de|1926]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er fertigte eine Tischuhr mit Differential-Auf- und Abwerk mit Schraubenspindel und Schraubenmutter mit neuartiger Federstellung von absoluter Sicherheit und Einfachheit. bei diese Uhr ist es möglich, die Spannung der Zugfeder zu ändern, ohne auch nur die Unruh anzuhalten was für die Reglage vo großer Annehmlichkeit ist.
 +
 
 +
Lindvall hatte ein Geschäft in Stockholm und war verheiratet mit Maja Eleonora Ekberg. Er war Vorsitzender in Stockholmer Uhrmacher Urmakare Kranken-  und Bestattungskasse, Mitglied des schwedischen Uhrmacherbund. Lindvall wies [[Sandström, Sven|Sven Sandström]] auf die Existenz der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.
 +
 
 +
Einar "Yngve" Lindvall verstarb am [[16. März]] [[1986/de|1986]].
 +
 
 +
==Weiterführende Information==
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Lindvall, Einar Yngve|Bildgalerie Archiv Einar "Yngve" Lindvall]]
  
  
Einar "Yngve" Lindvall verstarb in [[1986/de|1986]].
 
  
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler L| DUS Schüler L ]] <<<
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler L| DUS Schüler L ]] <<<

Aktuelle Version vom 1. September 2018, 13:43 Uhr

Schwedischer Uhrmacher

Einar Yngve Lindvall

Einar "Yngve" Lindvall wurde am 19. Oktober 1897 im Gemeinde Smedstorps geboren. Er absolvierte in 1926 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er fertigte eine Tischuhr mit Differential-Auf- und Abwerk mit Schraubenspindel und Schraubenmutter mit neuartiger Federstellung von absoluter Sicherheit und Einfachheit. bei diese Uhr ist es möglich, die Spannung der Zugfeder zu ändern, ohne auch nur die Unruh anzuhalten was für die Reglage vo großer Annehmlichkeit ist.

Lindvall hatte ein Geschäft in Stockholm und war verheiratet mit Maja Eleonora Ekberg. Er war Vorsitzender in Stockholmer Uhrmacher Urmakare Kranken- und Bestattungskasse, Mitglied des schwedischen Uhrmacherbund. Lindvall wies Sven Sandström auf die Existenz der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte.

Einar "Yngve" Lindvall verstarb am 16. März 1986.

Weiterführende Information


<<< DUS Schüler L <<<