Haisermann, David: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Deutscher Uhrmacher | Deutscher Uhrmacher | ||
− | David Haisermann war ein Augsburger Uhrmacher | + | David Haisermann war ein Augsburger Uhrmacher und wurde um [[1580/de1580]] geboren. [[1609/de|1609]] ist er als selbständiger Uhrmacher verzeichnet. Haisermann schuf viele Figurenuhren mit religiöser Thematik, die sich heute alle in bedeutenden Museen und Privatsammlungen befinden. David Haisermann starb [[1612/de|1612]]. Tochter Judith Haisermann heiratete [[Stahel, Andreas (ca. 1560-1634)|Andreas Stahel]] ''(ca. 1560-1634)''. |
− | + | ||
+ | Bei [[Christie's]] wurde 2016 eine Tischuhr mit Madonna und Kind versteigert. | ||
Version vom 29. September 2018, 12:37 Uhr
Deutscher Uhrmacher
David Haisermann war ein Augsburger Uhrmacher und wurde um 1580/de1580 geboren. 1609 ist er als selbständiger Uhrmacher verzeichnet. Haisermann schuf viele Figurenuhren mit religiöser Thematik, die sich heute alle in bedeutenden Museen und Privatsammlungen befinden. David Haisermann starb 1612. Tochter Judith Haisermann heiratete Andreas Stahel (ca. 1560-1634).
Bei Christie's wurde 2016 eine Tischuhr mit Madonna und Kind versteigert.
Weiterführende Informationen
Literatur
Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 593.