Valère à Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher, Uhrenhändler oder Goldschmied. Mit der Signatur „Valère à Paris“ geht es Möglich um Jean-Pierre Velère. Er war Goldschmied …“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Valère à Paris, Geh. Nr. 374, circa 1790 (1).jpg|thumb|Dekorative, steinbesetzte Formuhr im Stil einer kleinen Amphore, Valère à Paris, Geh. Nr. 374, circa 1790]]
 
Französischer Uhrmacher, Uhrenhändler oder Goldschmied.
 
Französischer Uhrmacher, Uhrenhändler oder Goldschmied.
  
Mit der Signatur „Valère à Paris“ geht es Möglich um Jean-Pierre Velère. Er war Goldschmied und Tablettierer. Der Tablettierer ist ein Hersteller von kleinen Gegenständen, ursprünglich der Hersteller von Schreibtabletts einschließlich Wachstafeln.
+
Mit der Signatur „Valère à Paris“ geht es möglich um Jean-Pierre Valère. Er war Goldschmied und Tablettierer. Der Tablettierer ist ein Hersteller von kleinen Gegenständen, ursprünglich der Hersteller von Schreibtabletts einschließlich Wachstafeln. Diese Person ist möglich der Hersteller dieser Uhr, aber das ist nicht 100 % sicher. Das Uhrwerk ist dann wieder mit Valier signiert.
  
Jean-Pierre Velère wurde am Donnerstag, den [[26. Februar]] [[1778/de|1778]] in Montpellier, Hérault, Geboren als Sohn des Goldschmiedes Louis Valère ''(1745-1781)''
+
Jean-Pierre Valère wurde am Donnerstag, den [[26. Februar]] [[1778/de|1778]] in Montpellier, Hérault, Geboren als Sohn des Goldschmiedes Louis Valère ''(1745-1781)''
 
und Marguerite Poitdevin ''(† nach 1800)''.
 
und Marguerite Poitdevin ''(† nach 1800)''.
  
 
Jean-Pierre Velère verstarb im Jahre [[1829/de|1829]] zu Paris.
 
Jean-Pierre Velère verstarb im Jahre [[1829/de|1829]] zu Paris.
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
Zeile 18: Zeile 17:
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Biographie M]]]]
+
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2018, 09:48 Uhr

Dekorative, steinbesetzte Formuhr im Stil einer kleinen Amphore, Valère à Paris, Geh. Nr. 374, circa 1790

Französischer Uhrmacher, Uhrenhändler oder Goldschmied.

Mit der Signatur „Valère à Paris“ geht es möglich um Jean-Pierre Valère. Er war Goldschmied und Tablettierer. Der Tablettierer ist ein Hersteller von kleinen Gegenständen, ursprünglich der Hersteller von Schreibtabletts einschließlich Wachstafeln. Diese Person ist möglich der Hersteller dieser Uhr, aber das ist nicht 100 % sicher. Das Uhrwerk ist dann wieder mit Valier signiert.

Jean-Pierre Valère wurde am Donnerstag, den 26. Februar 1778 in Montpellier, Hérault, Geboren als Sohn des Goldschmiedes Louis Valère (1745-1781) und Marguerite Poitdevin († nach 1800).

Jean-Pierre Velère verstarb im Jahre 1829 zu Paris.

Weiterführende Informationen