Miller, Leonhard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Leonhart Miller, Nürnberg, datiert 1642 (1).jpg|thumb|Aufklappbare, tragbare Elfenbein-Äquatorial-Sonnenuhr, Leonhart Miller, Nürnberg, datiert 1642]]
 +
 
Deutscher [[Sonnenuhr]]macher
 
Deutscher [[Sonnenuhr]]macher
  

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2018, 15:21 Uhr

Aufklappbare, tragbare Elfenbein-Äquatorial-Sonnenuhr, Leonhart Miller, Nürnberg, datiert 1642

Deutscher Sonnenuhrmacher

Leonhart Miller wurde vor 1580 geboren und ist nach 1652 gestorben. Seine Arbeiten signierte er in der Regel mit seiner Meistermarke, einer heraldischen Lilie, und vermerkte das Herstellungsjahr; aufgrund der erhaltenen Stücke kann man auf eine ununterbrochene Tätigkeit zwischen 1602 und 1651 schließen.

Neben Klappsonnenuhren fertigte er auch mathematische Instrumente, Arbeiten von ihm befinden/befanden sich im B.M. und im The Ashmolean Museum of Art & Archaeology.


Weiterführende Informationen