Gunkel, Carl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carl''' Christian Gunkel. * geb. 26. November 1874 in Kirn/Nahe * von 1885 bis 1891 Besuch der Gewerbeschule in Saarbr…“)
 
 
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
* im September [[1912/de|1912]] verlässt er nach Unstimmigkeiten mit dem Gesellschaftern das Unternehmen. Er wechselt in den Vorstand der Dürener Metallwerke AG.
 
* im September [[1912/de|1912]] verlässt er nach Unstimmigkeiten mit dem Gesellschaftern das Unternehmen. Er wechselt in den Vorstand der Dürener Metallwerke AG.
 
 
  
 
* gest. am [[05. Dezember]] [[1920/de|1920]]
 
* gest. am [[05. Dezember]] [[1920/de|1920]]

Aktuelle Version vom 14. Januar 2019, 15:39 Uhr

Carl Christian Gunkel.

  • geb. 26. November 1874 in Kirn/Nahe
  • von 1885 bis 1891 Besuch der Gewerbeschule in Saarbrücken, danach Arbeit (Stationsgehilfe) bei der Eisenbahndirektion Köln
  • 1892 bis 1895 weiter kaufmännische Ausbildung in Paris und spätere Tätigkeit als Auslandskorrespondet in Glasgow, ab 1896 angestellt bei den Deutschen Solvay Werken in Bernburg/Saale, es folgt eine einjährige Militärzeit und ab September 1898 bekleidet er unterschiedliche Positionen in verschieden Verbänden.
  • Er baut bei Thiel eine schlagkräftige, funktionierende Verwaltung auf.
  • im September 1912 verlässt er nach Unstimmigkeiten mit dem Gesellschaftern das Unternehmen. Er wechselt in den Vorstand der Dürener Metallwerke AG.