Vermeulen, Nicolaas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Niederlandische Uhrmacher
 
Niederlandische Uhrmacher
  
Nicolaas Vermeule(n) auch Nicholas war als Uhrmacher in Rotterdam und laut [[Britten]] auch in Amsterdam tätig. Nicolaas war in der Weezestraat (Waisestraße ?) ansässig. Eine Bericht über eine verkauf am [[14. April]] [[1738/de|1738]] war zu lezen in der "Leydse courant" (Zeitung von Leijden) am [[31. März]]. Hängende Uhren, Taschenuhren, einige Bodenstanduhren, Gläser, Federn und Uhrmacherwerkzeuge, Möbel und Haushaltswaren u.s.w. Möglich war Nicolaas kurz vorher verstorben.
+
Nicolaas Vermeule(n) auch Nicholas war als Uhrmacher in Rotterdam und laut [[Britten]] auch in Amsterdam tätig. Nicolaas war in der Weezestraat (Waisestraße ?) ansässig. Am [[14. April]] [[1738/de|1738]] war zu lezen in der "Leydse courant" (Zeitung von Leijden) en Bericht über eine verkauf am [[31. März]] im Haus von Meister Uhrmacher Nicolaas Vermeule(n). Im verkauf waren Hängende Uhren, Taschenuhren, einige Bodenstanduhren, Gläser, Federn und Uhrmacherwerkzeuge, Möbel und Haushaltswaren u.s.w. Das bedeutete vielleicht, dass er kurz zuvor gestorben war, oder vielleicht war er bankrott.
 
 
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 2. April 2019, 21:32 Uhr

Leydse Courant 31. März 1738

Niederlandische Uhrmacher

Nicolaas Vermeule(n) auch Nicholas war als Uhrmacher in Rotterdam und laut Britten auch in Amsterdam tätig. Nicolaas war in der Weezestraat (Waisestraße ?) ansässig. Am 14. April 1738 war zu lezen in der "Leydse courant" (Zeitung von Leijden) en Bericht über eine verkauf am 31. März im Haus von Meister Uhrmacher Nicolaas Vermeule(n). Im verkauf waren Hängende Uhren, Taschenuhren, einige Bodenstanduhren, Gläser, Federn und Uhrmacherwerkzeuge, Möbel und Haushaltswaren u.s.w. Das bedeutete vielleicht, dass er kurz zuvor gestorben war, oder vielleicht war er bankrott.

Weiterführende Informationen