Schwankl, Fritz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Schwankl, Christian''' Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938]] Deutscher Uhrmacher Fritz Schwankl absolvierte von 1924 bis [[192…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 8. Mai 2019, 21:17 Uhr
Schwankl, Christian
Auszug aus der Mitgliederliste der Saxonia von 1938]] Deutscher Uhrmacher
Fritz Schwankl absolvierte von 1924 bis 1925 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er fertigte eine Zangenmikrometer und ein Tischuhr mit zwei Ferderhäusern welche durch den Lehrer Alfred Helwig in dessen Buch „Drehganguhren“ veröffentlicht wurde. Er war in Bayreuth ansässig und war Familie von Christian Schwankl.
<<< DUS Schüler S <<<