KronSegler: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| − | Die Firma KronSegler fertigt in [[Glashütte]] Uhren auf Basis Schweizer Uhrwerke (u.a. Quartz RONDA CAL 706.3, [[ETA 2824-2|ETA Automatik CAL 2824-2]], ETA Automatik [[ETA 7750|Valjoux CAL 7750]]). Um den Schriftzug „Glashütte/Sa.“ führen zu dürfen, ist eine Wertschöpfung in Glashütte von mindestens 50% notwendig ([[Glashütte-Regel]]). Anfänglich erfüllte KronSegler dieses Kriterium nicht. Laut Firmenangaben ist heute aber auch diese Hürde genommen. Die Werke der neuen Modellreihe [[PARACELSUS]] tragen seit [[2006]] den Schriftzug: "Diese Uhr wurde montiert und veredelt in Glashütte in Sachsen im Jahr 200''x''".  | + | Die Firma KronSegler fertigt in [[Glashütte]] Uhren auf Basis Schweizer Uhrwerke (u.a. Quartz RONDA CAL 706.3, [[ETA 2824-2|ETA Automatik CAL 2824-2]], ETA Automatik [[ETA 7750|Valjoux CAL 7750]]).  | 
| + | |||
| + | Um den Schriftzug „Glashütte/Sa.“ führen zu dürfen, ist eine Wertschöpfung in Glashütte von mindestens 50% notwendig ([[Glashütte-Regel]]). Anfänglich erfüllte KronSegler dieses Kriterium nicht. Laut Firmenangaben ist heute aber auch diese Hürde genommen. Die Werke der neuen Modellreihe [[PARACELSUS]] tragen seit [[2006]] den Schriftzug: "Diese Uhr wurde montiert und veredelt in Glashütte in Sachsen im Jahr 200''x''".  | ||
Zu den aktuellen Uhrenlinien gehören die Modelle: APOLON, KRONOMAT 7750, ETOS, ATLANT, TYPHON, TRITHON, MEMPHIS und ORPHEUS. Geschäftsführer Maik Liesche beabsichtigt, einen Großteil dieser Uhren über das Internet zu verkaufen.  | Zu den aktuellen Uhrenlinien gehören die Modelle: APOLON, KRONOMAT 7750, ETOS, ATLANT, TYPHON, TRITHON, MEMPHIS und ORPHEUS. Geschäftsführer Maik Liesche beabsichtigt, einen Großteil dieser Uhren über das Internet zu verkaufen.  | ||
Version vom 4. Juni 2008, 01:55 Uhr
KronSegler GmbH
Uhrenfertigung in Glashütte
Die Firma KronSegler fertigt in Glashütte Uhren auf Basis Schweizer Uhrwerke (u.a. Quartz RONDA CAL 706.3, ETA Automatik CAL 2824-2, ETA Automatik Valjoux CAL 7750).
Um den Schriftzug „Glashütte/Sa.“ führen zu dürfen, ist eine Wertschöpfung in Glashütte von mindestens 50% notwendig (Glashütte-Regel). Anfänglich erfüllte KronSegler dieses Kriterium nicht. Laut Firmenangaben ist heute aber auch diese Hürde genommen. Die Werke der neuen Modellreihe PARACELSUS tragen seit 2006 den Schriftzug: "Diese Uhr wurde montiert und veredelt in Glashütte in Sachsen im Jahr 200x".
Zu den aktuellen Uhrenlinien gehören die Modelle: APOLON, KRONOMAT 7750, ETOS, ATLANT, TYPHON, TRITHON, MEMPHIS und ORPHEUS. Geschäftsführer Maik Liesche beabsichtigt, einen Großteil dieser Uhren über das Internet zu verkaufen.
Modelle
- KRONSEGLER AQUAMAT Automatik black
 - KRONSEGLER AQUAMAT Automatik yellow
 - Kronsegler Telemat orange
 - Kronsegler Telemat black
 
Anschrift
Kronsegler GmbH
Hauptstr. 19
01768 Glashütte/Sa.
Service und Vertrieb:
Bautzner Str. 115
01099 Dresden
Tel. +49 (0)351 810 63 992
Fax. +49 (0)351 268 53 38
