Vorlage:Hersteller der Woche 36: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px" |- |left|150px|Firmenlogo '''Minerva - Schweizer Uhrenmanufaktur''' Die Brüd...)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px"
 
{| width="100% cellspacing="0" style="padding-top:15px"
 
|-
 
|-
|[[Bild:Minerva Wortmarke 01.jpg|left|150px|Firmenlogo]]
+
|[[Bild:Fortis Logo.jpg|left|150px|Firmenlogo]]
'''Minerva - Schweizer Uhrenmanufaktur'''
+
'''Fortis'''
  
Die Brüder [[Robert, Charles|Charles Robert]] und [[Robert, Hyppolite|Hyppolite Robert]] gründeten [[1858]] die Firma "H. & C. Robert" in Villeret im Berner Jura. Die Firma "H. & C. Robert" arbeitete zunächst als [[Etablisseur]] von [[Taschenuhr]]en. [[1878]] übernahmen die Söhne [[Robert, Charles jun.|Charles]] und [[Robert, Georges|Georges]] die Leitung der Firma. Ab [[1885]] war auch [[Robert, Yvan|Yvan Robert]] an der Firmenleitung beteiligt; der Firmenname wurde in "Robert Freres Villeret" geändert. [[1885]] nahm "Robert Freres Villeret" an der "Expositions universelles" in Anvers und [[1889]] an der Pariser Weltausstellung teil; bei beiden Ausstellungen gewann die Firma Medaillen für ihre Uhren.
+
Schweizer Uhrenhersteller
  
Ab [[1895]] begann "Robert Freres Villeret" mit der Produktion eigener [[Armbanduhrwerk|Uhrwerk]]e und Taschenuhrgehäuse in [[Nickel]]- und [[Silber]]ausführung. Bis zur Jahrhundertwende wurde die Firma von Robert´s Söhnen kontinuierlich zu einer echten [[Manufaktur|Uhrenmanufaktur]] umstrukturiert ...
+
Traditionsreiche Schweizer Uhrenmarke, die im Jahr [[1912]] vom 29-jährigen Uhrmacher [[Walter Vogt]] gemeinsam mit Alfred Rüefli in Grenchen gegründet wurde. Fortis produzierte [[1926]] als weltweit erste Uhrenfabrik die von [[John Harwood]] entwickelte Armbanduhr mit [[Aufzug|automatischem Aufzug]]. [[1956]] gewann Fortis einen ersten Preis bei dem Chronometer-Wettbewerb des Schweizerischen Institut für offizielle Zeitmesstechnik für den ersten wasserdichten mechanischen Alarm-[[Chronometer]].
  
[[Minerva|>>> mehr >>>]]
+
 
 +
Mittlerweile ist der Deutsche ...
 +
 
 +
[[Fortis|>>> mehr >>>]]
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Hersteller der Woche|Hersteller der Woche]]
 
[[Kategorie:Hersteller der Woche|Hersteller der Woche]]

Version vom 31. August 2008, 23:22 Uhr

Firmenlogo

Fortis

Schweizer Uhrenhersteller

Traditionsreiche Schweizer Uhrenmarke, die im Jahr 1912 vom 29-jährigen Uhrmacher Walter Vogt gemeinsam mit Alfred Rüefli in Grenchen gegründet wurde. Fortis produzierte 1926 als weltweit erste Uhrenfabrik die von John Harwood entwickelte Armbanduhr mit automatischem Aufzug. 1956 gewann Fortis einen ersten Preis bei dem Chronometer-Wettbewerb des Schweizerischen Institut für offizielle Zeitmesstechnik für den ersten wasserdichten mechanischen Alarm-Chronometer.


Mittlerweile ist der Deutsche ...

>>> mehr >>>