Pariser Uhrmacher/Personen K: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
---- | ---- | ||
− | *[[Kerler, François Joseph (1)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, St Sulpice, Geboren 1752, Verstorben 15 Dezember 1788 in Nogent sur Marne, | + | *[[Kahn, Marx]]; Uhrenhändler in Lingolsheim, lebt in der Rue de Rivoli 54 zu Paris, erwähnt am 15. April 1826. |
+ | *[[Kerler, François Joseph (1)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, St Sulpice, Geboren 1752, Verstorben 15 Dezember 1788 in Nogent sur Marne, verheiratet mit Marie-Madeleine Jamoys. Bekannte von [[Caillaud, Jean|Jean Caillaud]]. | ||
*[[Kerler, François Joseph (2)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, Rue des Boucheries, verheiratet mit Pétronille Geneviève Potier, erwähnt am 26. Februar 1784 (verstorben), noch erwähnt in Akten am 26. Januar 1789 und 5. Juni 1790. | *[[Kerler, François Joseph (2)]]; Meister-Uhrmacher in Paris, Rue des Boucheries, verheiratet mit Pétronille Geneviève Potier, erwähnt am 26. Februar 1784 (verstorben), noch erwähnt in Akten am 26. Januar 1789 und 5. Juni 1790. | ||
*[[Kinderen, Jean François van de]] (Vandekinderen); Meister-Uhrmacher in Paris, Rue de Fourcy, 1. September 1741 | *[[Kinderen, Jean François van de]] (Vandekinderen); Meister-Uhrmacher in Paris, Rue de Fourcy, 1. September 1741 | ||
*[[Knaepfle, Philippe]]; Uhrmacher in Paris, Uhren aus Holz , verheiratet mit Annex Maugard, erwähnt am 30. November 1777. | *[[Knaepfle, Philippe]]; Uhrmacher in Paris, Uhren aus Holz , verheiratet mit Annex Maugard, erwähnt am 30. November 1777. | ||
− | *[[Krabbe, Antoine-Henry]]; Uhrmacher in Paris, Place Dauphine, Pfarrgemeinde Saint-Barthélemy, erwähnt am 27. September 1787. | + | *[[Kohler, Jules César]]; Vermutlich um 1809 geboren in [[Genf]], Uhrmacher und Mechaniker in Paris, Rue de la Marche, N° 11, Rue de Limoges, N° 7, gründete en Schule und Fabrik in Paris, erwähnt in 1854 und 1850 |
+ | *[[Krabbe, Antoine-Henry]]; Uhrmacher in Paris, Place Dauphine, Pfarrgemeinde Saint-Barthélemy, erwähnt am 27. September 1787. bekannte von [[Gobert, Jean Pierre|Jean Pierre Gobert]]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Biographie]] | ||
+ | [[Kategorie:Biographie K]] |
Aktuelle Version vom 18. April 2020, 13:37 Uhr
<<< zurück <<<
- Kahn, Marx; Uhrenhändler in Lingolsheim, lebt in der Rue de Rivoli 54 zu Paris, erwähnt am 15. April 1826.
- Kerler, François Joseph (1); Meister-Uhrmacher in Paris, St Sulpice, Geboren 1752, Verstorben 15 Dezember 1788 in Nogent sur Marne, verheiratet mit Marie-Madeleine Jamoys. Bekannte von Jean Caillaud.
- Kerler, François Joseph (2); Meister-Uhrmacher in Paris, Rue des Boucheries, verheiratet mit Pétronille Geneviève Potier, erwähnt am 26. Februar 1784 (verstorben), noch erwähnt in Akten am 26. Januar 1789 und 5. Juni 1790.
- Kinderen, Jean François van de (Vandekinderen); Meister-Uhrmacher in Paris, Rue de Fourcy, 1. September 1741
- Knaepfle, Philippe; Uhrmacher in Paris, Uhren aus Holz , verheiratet mit Annex Maugard, erwähnt am 30. November 1777.
- Kohler, Jules César; Vermutlich um 1809 geboren in Genf, Uhrmacher und Mechaniker in Paris, Rue de la Marche, N° 11, Rue de Limoges, N° 7, gründete en Schule und Fabrik in Paris, erwähnt in 1854 und 1850
- Krabbe, Antoine-Henry; Uhrmacher in Paris, Place Dauphine, Pfarrgemeinde Saint-Barthélemy, erwähnt am 27. September 1787. bekannte von Jean Pierre Gobert.