Vorlage:Hauptseiteneinblendung re: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; margin-bottom:7px; border-collapse:collapse;border:1px solid #AAAAAA"
 
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; margin-bottom:7px; border-collapse:collapse;border:1px solid #AAAAAA"
| <div align="center">'''>>> Geschenkidee <<<'''
+
|[[Bild:Nikolaus.png|right]]<div align="center">'''>>> Geschenkidee <<<'''
'''Exklusiv bei Watch-Wiki mit Widmung des Autors:'''
+
 
 
</div>
 
</div>
 
<div style="padding:5px">
 
<div style="padding:5px">
''Schenken Sie Ihren Freunden oder Bekannten — oder auch einfach sich selbst — dieses Buch zu einem besonderen Anlass!''  
+
''Schenken Sie Ihren Freunden oder Bekannten — oder auch einfach sich selbst — dieses Buch zu Weihnachten!''  
  
[[Bild:ZG_Uhrenbuch.png|140px|left]]
+
[[Bild:Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980. Werke, Kaliber, Gehäuse.jpg|140px|left]]
  
'''Watch-Wiki macht´s möglich:''' Einfach war es nicht - '''das Besondere, das Individuelle''' - zu besonderen Anlässen für Sie zu finden! Wer [[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch|das Buch]] direkt [http://www.zeitgefuehl.de/zg_uhrenbuch.htm beim Autor] bestellt, erhält es auf [mailto:[email protected] Anfrage] mit einer persönlichen, ganz auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmten Widmung des Autors [[Reschke, Gerd-Lothar|Gerd-Lothar Reschke]].
+
'''Watch-Wiki macht´s möglich:''' Einfach war es nicht - '''das Besondere, das etwas andere''' - zum Weihnachtsfest für Sie zu finden!
  
<div style="background-color:#ffffdd; padding:10px;border:1px solid #bbbbbb">'''So urteilt das renomierte Fachjournal [[Armbanduhren, Uhrenzeitschrift|Uhrenmagazin ARMBANDUHREN]] über dieses Buch:'''
+
Das neu erschienene Buch von Werner Heinrich "[[Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980]]" stellt sicherlich eine in sehr zeitaufwendiger, akribischer Kleinarbeit erstellte, bewundernswerte Übersicht der in Glashütte bei der GUB bis 1980 hergestellten Werkskaliber dar. Besonders die chronologische, mit Farbfotos ausgezeichnet dargestellte Auflistung von Werken, Gehäusen & Zifferblättern mit den entsprechenden exakten Beschreibungen erleichtern es vor allem neuen Sammlern ungemein zu erkennen, was zu was gehörte und wie auszusehen hat. Aber auch so manchen alten Hasen" kann das Buch bei der Vervollkommnung seine Sammlung helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen & Unechtes vom Echten besser zu unterscheiden. Auch wird mit so mancher Legendenbildung" aufgeräumt, die sich um so einige GUB Kaliber entwickelt haben. Der Inhalt des Buches kann mit Sicherheit dem Sammler helfen den einen oder anderen sonst womöglich in Phantasieuhren" fehlinvestierten Euro einzusparen.</div>
''Seine Gedanken zu Luxus, Kauferlebnis, Qualität und Grundwerten sind sehr scharfsinnig und überaus lesenswert. (...) Das umfangreiche Buch bietet viele Stunden Lesevergnügen. (...) Dieses Buch ist tatsächlich mehr als ein praktisches Kompendium.''</div></div>
 
 
|}
 
|}
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage]]
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>
 
<noinclude>[[Kategorie:Vorlagen]]</noinclude>

Version vom 26. November 2008, 01:17 Uhr

Nikolaus.png
>>> Geschenkidee <<<

Schenken Sie Ihren Freunden oder Bekannten — oder auch einfach sich selbst — dieses Buch zu Weihnachten!

Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980. Werke, Kaliber, Gehäuse.jpg

Watch-Wiki macht´s möglich: Einfach war es nicht - das Besondere, das etwas andere - zum Weihnachtsfest für Sie zu finden!

Das neu erschienene Buch von Werner Heinrich "Mechanische Armbanduhren aus Glashütte 1950 - 1980" stellt sicherlich eine in sehr zeitaufwendiger, akribischer Kleinarbeit erstellte, bewundernswerte Übersicht der in Glashütte bei der GUB bis 1980 hergestellten Werkskaliber dar. Besonders die chronologische, mit Farbfotos ausgezeichnet dargestellte Auflistung von Werken, Gehäusen & Zifferblättern mit den entsprechenden exakten Beschreibungen erleichtern es vor allem neuen Sammlern ungemein zu erkennen, was zu was gehörte und wie auszusehen hat. Aber auch so manchen alten Hasen" kann das Buch bei der Vervollkommnung seine Sammlung helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen & Unechtes vom Echten besser zu unterscheiden. Auch wird mit so mancher Legendenbildung" aufgeräumt, die sich um so einige GUB Kaliber entwickelt haben. Der Inhalt des Buches kann mit Sicherheit dem Sammler helfen den einen oder anderen sonst womöglich in Phantasieuhren" fehlinvestierten Euro einzusparen.