Michel, Jean Baptiste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Michel à Bourbonne, Kutschenuhr circa 1770 (01).jpg|thumb|Kutschenuhr mit Viertelstunden/Stundenselbst​schlag und Viertelstundenrepetition im korrespondierendem Transportgehäuse aus Holz und aufgelegtem Schildpatt mit Boulle-Marketerie. Michel à Bourbonne, Kutschenuhr circa 1770]]
 +
 
Französischer Uhrmacher.
 
Französischer Uhrmacher.
  
Jean Baptiste Michel wurde um [[1759/de|1759]] in Martigny-les-Bains, Vosges, Lorraine, geboren. Er heiratete Marguerite Bourdault ''(ca. 1762- ? )'' am [[19. Januar]] [[1784/de|1784]], Bourbonne-les-Bains, Haute Marne, Champagne-Ardenne, der Geburtsort seiner Frau. Hier wurde er auch Glockengießer und Uhrmacher. Er wurde als Uhrmacher "der Mesdames de France" ernannt. Dieser Titel war den Töchtern von Ludwig XV. vorbehalten, die meist am königlichen Hof lebten und sich weigerten, einen Mann zu heiraten, der unter dem Stand eines Königs war.
+
Jean Baptiste Michel wurde um [[1759/de|1759]] in Martigny-les-Bains, Vosges, Lorraine, geboren. Er heiratete Marguerite Bourdault ''(ca. 1762- ? )'' am [[19. Januar]] [[1784/de|1784]], Bourbonne-les-Bains, Haute Marne, Champagne-Ardenne, der Geburtsort seiner Frau. Hier wurde er auch Glockengießer und Uhrmacher. Er wurde als Uhrmacher der "Mesdames de France" ernannt. Dieser Titel war den Töchtern von Ludwig XV. vorbehalten, die meist am königlichen Hof lebten und sich weigerten, einen Mann zu heiraten, der unter dem Stand eines Königs war.
  
Aus die Ehe von Jean Baptiste Michel wurde der Sohn Jean Baptiste Michel ''(1788-1849)'' geboren. Er wurde kein Uhrmacher aber "Conducteur aux Ponts et Chaussées" (Inspektor bei Brücken und Straßenbau).  
+
Aus die Ehe von Jean Baptiste Michel wurde der Sohn Jean Baptiste Michel ''(1788-1849)'' junior geboren. Er wurde kein Uhrmacher aber "Conducteur aux Ponts et Chaussées" (Aufseher/Inspektor bei Brücken und Straßenbau).  
  
 +
Der Name von Jean Baptiste Michel wird auch im Buch Bibliothèque du médecin-praticien ou Résumé général de tous les ..., Sous le Direction Docteur Fabré von 1848. Eine Dienerin von Jean Baptiste war mit ihren Armen in einem kochenden Wasserkessel gelandet.
 +
 +
Ein Todesdatum von Jean Baptiste Michel ist bisher nicht bekannt.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Michel, Jean Baptiste|Bildgalerie Uhrenmodelle Jean Baptiste Michel]].
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Michel, Jean Baptiste|Bildgalerie Uhrenmodelle Jean Baptiste Michel]].
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Michel, Jean Baptiste|Bildgalerie Uhrwerke Jean Baptiste Michel]].
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Michel, Jean Baptiste|Bildgalerie Uhrwerke Jean Baptiste Michel]].
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Michel, Jean Baptiste|Bildgalerie Archiv Jean Baptiste Michel]].
 +
 +
==Externe Link==
 +
*[https://gw.geneanet.org/danielle52?lang=nl&p=jean+baptiste&n=michel&oc=3 Jean Baptiste Michel, Geneanet, Stammbaum  Danielle Coyer]
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Aktuelle Version vom 20. April 2021, 19:32 Uhr

Kutschenuhr mit Viertelstunden/Stundenselbst​schlag und Viertelstundenrepetition im korrespondierendem Transportgehäuse aus Holz und aufgelegtem Schildpatt mit Boulle-Marketerie. Michel à Bourbonne, Kutschenuhr circa 1770

Französischer Uhrmacher.

Jean Baptiste Michel wurde um 1759 in Martigny-les-Bains, Vosges, Lorraine, geboren. Er heiratete Marguerite Bourdault (ca. 1762- ? ) am 19. Januar 1784, Bourbonne-les-Bains, Haute Marne, Champagne-Ardenne, der Geburtsort seiner Frau. Hier wurde er auch Glockengießer und Uhrmacher. Er wurde als Uhrmacher der "Mesdames de France" ernannt. Dieser Titel war den Töchtern von Ludwig XV. vorbehalten, die meist am königlichen Hof lebten und sich weigerten, einen Mann zu heiraten, der unter dem Stand eines Königs war.

Aus die Ehe von Jean Baptiste Michel wurde der Sohn Jean Baptiste Michel (1788-1849) junior geboren. Er wurde kein Uhrmacher aber "Conducteur aux Ponts et Chaussées" (Aufseher/Inspektor bei Brücken und Straßenbau).

Der Name von Jean Baptiste Michel wird auch im Buch Bibliothèque du médecin-praticien ou Résumé général de tous les ..., Sous le Direction Docteur Fabré von 1848. Eine Dienerin von Jean Baptiste war mit ihren Armen in einem kochenden Wasserkessel gelandet.

Ein Todesdatum von Jean Baptiste Michel ist bisher nicht bekannt.

Weiterführende Informationen

Externe Link