Unbekannte Kaliber: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
(32 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Unbekannte Kaliber''' | '''Unbekannte Kaliber''' | ||
− | Wer kennt diese Werke? | + | {| |
+ | |width="70%"|Wer kennt diese Werke? | ||
Um mithelfen zu können, mußt Du Dich [[Spezial:Userlogin|anmelden]]! | Um mithelfen zu können, mußt Du Dich [[Spezial:Userlogin|anmelden]]! | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Dann kannst Du: | Dann kannst Du: | ||
*oben auf '''''<nowiki>"diskussion"</nowiki>''''' klicken und Deine Nachricht hinterlassen<br>(gib bitte am Ende <nowiki>--~~~~</nowiki> ein), | *oben auf '''''<nowiki>"diskussion"</nowiki>''''' klicken und Deine Nachricht hinterlassen<br>(gib bitte am Ende <nowiki>--~~~~</nowiki> ein), | ||
− | *oder oben auf '''''<nowiki>"bearbeiten"</nowiki>''''' klicken und einen Text unter diesen Kommentar schreiben: | + | *oder oben auf '''''<nowiki>"bearbeiten"</nowiki>''''' klicken und einen Text<br>unter diesen Kommentar schreiben: |
<!-- Text bitte hier in die nächste Zeile schreiben--> | <!-- Text bitte hier in die nächste Zeile schreiben--> | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
Vielen Dank für Deine Hilfe! | Vielen Dank für Deine Hilfe! | ||
+ | |width="25%"|__TOC__ | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Ankerwerke == | ||
+ | |||
{|border="1" | {|border="1" | ||
Zeile 21: | Zeile 27: | ||
! align="center"|Bemerkung | ! align="center"|Bemerkung | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |China |
+ | |Anker<br> | ||
+ | Kupplungsaufzug<br> | ||
+ | 15 Steine<br> | ||
+ | Automatik<br> | ||
+ | |[[Bild:Chinawerk.jpg|190px]] | ||
+ | |. | ||
+ | |. | ||
+ | |- | ||
+ | |DOXA<br> | ||
Felsa '''?''' | Felsa '''?''' | ||
|Anker<br> | |Anker<br> | ||
Zeile 78: | Zeile 93: | ||
Gegengewicht und<br> | Gegengewicht und<br> | ||
verdeckten Paletten | verdeckten Paletten | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Stiftankerwerke == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {|border="1" | ||
+ | ! align="center"|Hersteller<br>Kaliber | ||
+ | ! align="center"|technische Merkmale | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite | ||
+ | ! align="center"|Bemerkung | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Stiftankerwerk 01<br>Emes 03 |
− | | | + | |19 Linien<br> |
Stiftanker<br> | Stiftanker<br> | ||
Wippenaufzug<br> | Wippenaufzug<br> | ||
0 Steine<br> | 0 Steine<br> | ||
− | kl. Sekunde | + | kl. Sekunde |
− | + | |[[Bild:Unbekannt 001 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Unbekannt 001 Werkansicht.jpg|190px]] |
− | |[[Bild: | + | |.verwendet von MAYER und Müller-Schlenker |
− | | | ||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | |Stiftankerwerk 02<br>Emes 01 |
− | | | + | |18½ Linien<br> |
+ | Wippenaufzug<br> | ||
+ | mit Druckstift<br> | ||
Stiftanker<br> | Stiftanker<br> | ||
− | + | Anker in Unruhbrücke<br> | |
+ | Körnerunruh<br> | ||
0 Steine<br> | 0 Steine<br> | ||
− | + | Schraube als<br> | |
− | |[[Bild: | + | Aufzugwellenhalter<br> |
− | |[[Bild: | + | 2 Werkhalteschrauben<br> |
− | | | + | Zifferblatt mit 2 Bohrungen |
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 02 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 02 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |ähnlich Haller | ||
+ | EMES ? | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Stiftankerwerk 03 |
− | | | + | |19 Linien<br> |
+ | Zapfenunruh<br> | ||
Stiftanker<br> | Stiftanker<br> | ||
+ | Kupplungsaufzug<br> | ||
+ | mit Druckstift<br> | ||
+ | ohne zentr. Minutenrad<br> | ||
+ | ohne Sekunde | ||
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 03 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 03 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |Repassee en Second<br> | ||
+ | Swiss Made | ||
+ | |- | ||
+ | |Stiftankerwerk 04 | ||
+ | |Abmessung 39/37/36,5<br> | ||
Wippenaufzug<br> | Wippenaufzug<br> | ||
− | + | mit Druckstift<br> | |
− | + | Stiftanker<br> | |
− | |[[Bild: | + | Anker in Platine<br> |
− | |[[Bild: | + | Zapfenunruh<br> |
− | | | + | 3 Steine<br> |
+ | Schraube als<br> | ||
+ | Aufzugwellenhalter<br> | ||
+ | 2 Werkhalteschrauben<br> | ||
+ | Zifferblatt mit 2 Füßen | ||
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 04 Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:Stiftankerwerk 04 Werkansicht.jpg|190px]] | ||
+ | |Thiel Record ?<br> | ||
+ | Junghans 52 ? | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Stiftankerwerk 05<br>wahrscheinlich<br>Montfort 01 |
− | | | + | |19¾ Linien<br> |
+ | Zapfenunruh<br> | ||
Stiftanker<br> | Stiftanker<br> | ||
− | + | Zeigerstellung durch<br> | |
+ | Drücken der Krone<br> | ||
0 Steine<br> | 0 Steine<br> | ||
− | + | ohne Sekunde<br> | |
− | |[[Bild: | + | ohne Federhaus |
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Stiftankerwerk 05 Werkansicht ZB.jpg|190px]] |
− | | | + | |[[Bild:Stiftankerwerk 05 Werkansicht.jpg|190px]] |
+ | |Ähnlichkeit mit AS 576 | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Cylinderwerke == | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {|border="1" | ||
+ | ! align="center"|Hersteller<br>Kaliber | ||
+ | ! align="center"|technische Merkmale | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite | ||
+ | ! align="center"|Bemerkung | ||
|- | |- | ||
− | | | + | |Cylinderwerk 09 |
|18 ¼ Linien<br> | |18 ¼ Linien<br> | ||
Zylinder<br> | Zylinder<br> | ||
Zeile 129: | Zeile 194: | ||
|[[Bild:TU 18,5 Linien Werkansicht ZB.jpg|190px]] | |[[Bild:TU 18,5 Linien Werkansicht ZB.jpg|190px]] | ||
|[[Bild:TU 18,5 Linien Werkansicht.jpg|190px]] | |[[Bild:TU 18,5 Linien Werkansicht.jpg|190px]] | ||
− | |Nova? | + | |Thiel Nova ? |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | |AM 456<br>mit und ohne Sekunde |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|10½ Linien<br> | |10½ Linien<br> | ||
Cylinder<br> | Cylinder<br> | ||
Wippenaufzug<br> | Wippenaufzug<br> | ||
6 Steine<br> | 6 Steine<br> | ||
− | kl. Sekunde | + | kl. Sekunde<br> |
− | |[[Bild:AM 454 (a) Werkansicht ZB.jpg|190px]] | + | Gehäusepassung 23,30 mm<br> |
− | |[[Bild:AM 454 (a) Werkansicht.jpg|190px]] | + | Totalhöhe über Brücke 4,00 mm<br> |
+ | aus Ebauches-Katalog 1935 | ||
+ | |[[Bild:AM 454 (a) Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br> | ||
+ | [[Bild:AM 454 (b) Werkansicht ZB.jpg|190px]]<br> | ||
+ | [[Bild:AM Z.jpg|190px]] | ||
+ | |[[Bild:AM 454 (a) Werkansicht.jpg|190px]]<br> | ||
+ | [[Bild:AM 454 (b) Werkansicht.jpg|190px]]<br> | ||
+ | [[Bild:AM W.jpg|190px]] | ||
|anderer Federkern als<br> | |anderer Federkern als<br> | ||
AM 454? (b)<br> | AM 454? (b)<br> | ||
Zeile 196: | Zeile 226: | ||
|} | |} | ||
+ | == Großuhrwerke == | ||
+ | |||
+ | {|border="1" | ||
+ | ! align="center"|Hersteller<br>Kaliber | ||
+ | ! align="center"|technische Merkmale | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Zifferblattseite | ||
+ | ! align="center"|Werkansicht<br>Rückseite | ||
+ | ! align="center"|Bemerkung | ||
+ | |- | ||
+ | |. | ||
+ | |. | ||
+ | |. | ||
+ | |. | ||
+ | |. | ||
+ | |} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Uhrwerke]] |
Aktuelle Version vom 22. August 2021, 15:45 Uhr
Unbekannte Kaliber
Wer kennt diese Werke?
Um mithelfen zu können, mußt Du Dich anmelden! Dann kannst Du:
Vielen Dank für Deine Hilfe! |
Ankerwerke
Stiftankerwerke
Cylinderwerke
Großuhrwerke
Hersteller Kaliber |
technische Merkmale | Werkansicht Zifferblattseite |
Werkansicht Rückseite |
Bemerkung |
---|---|---|---|---|
. | . | . | . | . |